ABGESAGT | Smith-Team will Revanche

ABGESAGT | Smith-Team will Revanche

Regionalliga 09.03.2023

INFO:

Das Spiel wurde auf Grund der Wetterverhältnisse abgesagt. Neuer Termin folgt, Eintrittskarten behalten ihre Gültigkeit.


Anfang des Monats verstarb unser langjähriger Spieler Erich Jeschke, der zwischen 1958 und 1975 das Tor von Eintracht Garstedt und dem 1.SC Norderstedt hütete. Ihm zu Ehren wird vor dem Spiel eine Schweigeminute abgehalten. Auf dem Spielfeld will das Smith-Team nach der enttäuschenden 1:3-Niederlage im Hinspiel bei der U23 von Holstein Kiel Revanche gegen die Jungstörche nehmen.

 

Der Gegner:
Bis 2013 spielte die Kieler Sportvereinigung Holstein von 1910 - oder kurz: Holstein Kiel - mit seiner ersten Mannschaft in der Regionalliga und verließ die Viertklassigkeit in dem Jahr, in dem wir aufstiegen. Nach nur vier Jahren in der 3. Liga stieg Holstein die zweite Bundesliga auf, wo man mittlerweile zu den Top-Teams zählt. 2018 stieg die U23 der Störche in die Regionalliga auf und hat sich dort schnell etabliert.

 

Die Mannschaft:
In der vergangenen Saison war der Kieler Nachwuchs die Überraschung schlechthin, beendete die Saison am Ende auf einem sehr guten vierten Tabellenplatz. Diese Saison läuft es nicht wirklich nach den Vorstellungen der Landeshauptstädter, allerdings hatte man auch die Abgänge der Schlüsselspieler Michel Stöcker, Philipp König und Dominique Ndure zu verkraften, so dass es etwas gedauert hat, bis man in der Saison angekommen ist. Mittlerweile hat man sich zumindest auf Platz 12 hervor gearbeitet. Führungsspieler der Mannschaft sind weiterhin Routinier Tim Siedschlag (35), Manuel Schwenk (32) sowie der ehemalige Norderstedter Laurynas Kulikas (28). Kulikas konnte allerdings erst neun Spiele bestreiten, traf dafür abber gleich vier Mal. Damit hat er nur ein Tor weniger als der bisher treffsicherste Kieler, der erst 18jährige Niklas Niehoff (fünf Tore).

 

Der Trainer:
Sebastian Gunkel (47) übernahm das Traineramt im Sommer 2020. Vor seiner Kieler Zeit machte er sich vorallendingen als Jugendtrainer einen Namen, trainierte unter anderem die U19-Bundesliga-Mannschaften vom FC Augsburg, VfB Stuttgart und SC Freiburg.

 

Der Anpfiff:
Sonntag, 12.03.2023, 14.00 Uhr (Einlass: 13.00 Uhr)

 

Der Spielort:
Edmund-Plambeck-Stadion, Ochsenzoller Straße 58, 22848 Norderstedt

 

Die Eintrittskarten:
Im Vorverkauf unter tickets.eintrachtnorderstedt.de sowie an der Tageskasse.

 

Der Direktvergleich:
8 Spiele, drei Siege, zwei Unentschieden, drei Niederlagen.

 

Das Hinspiel:
Das Hinspiel gewann der KSV nach der "schwächsten Saisonleistung" (Olufemi Smith nach dem Spiel) mit 3:1. Elias Saad brachte uns in Führung, Jonas Sterner glich noch vor der Pause aus. Noah Awuku und Marvin Obuz sorgten für den Endstand.

 

Unser Team:
Gegenüber dem Spiel in Hildesheim erwartet Olufemi Smith nur Hamajak Bojadgian zurück. Verzichten muss er dagegen auf Philipp Koch, der seiner Seuchensaison nach der Platzwunde in Hildesheim ein weiteres Kapitel hinzufügt und vorerst aussetzen muss. Unwahrscheinlich ist der Einsatz von Dane Kummerfeld (Adduktorenprobleme), Pelle Hoppe und Jasper Hölscher (beide muskuläre Probleme). Philipp Müller (Trainingsrückstand nach Kreuzbandriss) und Nick Gutmann (Schlüsselbeinbruch) fallen weiterhin aus.
Mit Pelle Hoppe, Marc Bölter, Kangmin Choi, Jonas Behounek, Tjark Hildebrandt und Juri Marxen sind gleich sechs (!) Spieler "vorbestraft" und müssen nach der nächsten gelben Karte ein Spiel aussetzen.

 

Spiel-Info:
"Eintracht Informiert" von Eddy Münch

 

Bauwelt-Liveticker:
http://www.eintrachtnorderstedt.de/liveticker

 

Livestream:
Sporttotal.TV

FC Eintracht Norderstedt

Holstein Kiel 2

Donnerstag, 6. April 2023 · 19:00 Uhr

Regionalliga Nord · 28. Spieltag

Schiedsrichter: Kevin Behrens Assistenten: Daniel Piotrowski, Tim Wieggrebe

Cookie-Hinweis

Diese Website verwendet Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung, um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Weitere Details zur Nutzung und Deaktivierung von Cookies erfahren Sie hier.

Einverstanden

Cookie-Informationen

Diese Internetseite verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern und den Benutzern bestimmte Dienste und Funktionen bereitzustellen. Es werden keine der so gesammelten Daten genutzt, um Sie zu identifizieren oder zu kontaktieren.

Cookies sind kleine Dateien, die lokal auf Ihrem Computer gespeichert werden. Diese Dateien können keinen Schaden an Ihrem Computer anrichten.

Besuchen Sie die Internetseite des Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit, um mehr über Cookies und lokalen Speicher zu erfahren.

Wenn Sie keine Cookies durch diese Website speichern lassen möchten, können Sie dies direkt in Ihrem Browser einstellen. Wie dies für Ihren Brwoser funktioniert, erfahren Sie bei Klick auf den jeweiligen, nachfolgenden Button.