BOGDOL-Spielvorschau: VfB Oldenburg

Artikel vom 13. November 2025
Der Vorbericht wird präsentiert von:
Nach dem wichtigen Heimsieg gegen Altona 93 geht es für uns zum Tabellenzweiten VfB Oldenburg. Auch wenn die Statistik in Oldenburg (drei Unentschieden, sechs Niederlagen, kein Sieg) nicht unbedingt für uns spricht, gehen wir nach diesem Erfolgserlebnis mit erhobenem Kopf in die Partie. Zumal es ja auswärts meistens ganz gut für uns lief.
Der Gegner:
Der 1897 gegründete VfB Oldenburg bietet seinen rund 1.000 Mitgliedern neben Fußball auch die Sportarten Tischtennis, Volleyball, Cricket und Darts an. Aushängeschild ist aber zweifelsohne die Fußballabteilung. In der Zeit vor Gründung der Bundesliga spielte man lange Zeit erstklassig, nach Gründung der Bundesliga in der damals zweitklassigen Regionalliga Nord. 1990 stieg man in die 2. Bundesliga auf und stand 1992 kurz vor dem Aufstieg in die Bundesliga. Stattdessen stieg man ein Jahr später in die drittklassige Oberliga Nord ab. 1996 konnte man noch einmal in die 2. Bundesliga aufsteigen, hielt sich dort jedoch nur ein Jahr. Nachdem Abstieg geriet der VfB in finanzielle Probleme und stand kurz vor der Insolvenz. 2022 setzte sich der VfB in den Aufstiegsspielen zur 3. Liga gegen Dynamo Berlin durch, kehrte jedoch nach nur einem Jahr in Liga 3 zurück in die Regionalliga Nord. Dort wurde man zunächst Fünfter, im vergangenen Jahr Elfter. Im dritten Anlauf soll es nun mit dem Aufstieg in die 3. Liga klappen.
Der Trainer:
Dario Fossi (44) kehrte im September 2023 als Nachfolger von Fuat Kilic zurück an den Marschweg.
Die Saison bisher:
Nach zwei für Oldenburger Verhältnisse eher enttäuschenden Jahren stehen die Segel aktuell auf Richtung Aufstieg. Mit einem Punkt Rückstand auf Tabellenführer SV Drochtersen/Assel bei allerdings einem Spiel weniger hat man beste Chancen. Ein Grund dafür ist der ehemaliger Norderstedter Mats Facklam, der 13 der bisher 51 Tore erzielte. Erst zwei Mal ging man mit einer Niederlage vom Platz. Am ersten Spieltag zuhause gegen Jeddeloh (1:3) sowie am 12. Spieltag gegen Spitzenreiter Drochtersen (3:4). Aus den letzten fünf Spielen gab es drei Siege sowie zwei Unentschieden.
Der Anpfiff:
Samstag, 15.11.2025, 18.00 Uhr (Einlass: 17.00 Uhr)
Der Spielort:
Marschweg-Stadion, Marschweg 25, 26122 Oldenburg. Parkplätze stehen unter der Autobahnbrücke Oldenburg-Marschweg zur Verfügung.
Die Eintrittskarten:
Im Online-Vorverkauf unter https://vfboldenburg.reservix.de sowie an der Abendkasse. Eintracht-Zuschauer bitte beim Ticketkauf den Block G auswählen.
Der Direktvergleich:
18 Spiele: zwölf Niederlagen, vier Unentschieden, zwei Siege.
Das letzte Spiel:
Unseren Heimspielauftakt verloren wir mit 1:3. Aurel Loubongo-M’Boungou, Linus Schäfer sowie Mats Facklam trafen für Oldenburg, Lukas Krüger verkürzte in der Schlussminute für unsere Mannschaft.
Unser Team:
Kapitän Moritz Frahm (Teilriss der Achillessehne) fehlt noch länger, Artem Diachun ist nach seiner Schambeinentzündung wieder im Training. Verzichten müssen wir ebenfalls auf den gelbgesperrten Fabian Grau. Fragezeichen stehen hinter den angeschlagenen Andre Wallenborn und Manuel Brendel. Dave Ceesay spielt am Freitagbend für die U23.
Moritz Frahm, Lucas Camacho und Yevhenii Obushnyi haben jeweils vier gelbe Karten gesehen und sind nach der nächsten Verwarnung gesperrt.
MAXCRASH-Liveticker:
http://www.eintrachtnorderstedt.de/liveticker
Livestream:
http://www.nordfv.tv/eintrachtnorderstedt
