BOGDOL-Spielvorschau: Blau-Weiß Lohne

Artikel vom 16. Oktober 2025

Der Vorbericht wird präsentiert von:

    Ungewohnte Uhrzeit für uns: Am Samstag treten wir um 18.00 Uhr im Duell zweier Mannschaften, die sich von der Saison mehr erhofft hatten, bei Blau-Weiß Lohne an. Zusätzliche Challenge für uns ist der Trainerwechsel der Niedersachsen unter der Woche, der die Spielvorbereitung nicht einfacher macht. Aber so können wir uns auf unsere Stärken konzentrieren. Und die zeigen nach den letzten Wochen: 75 Minuten den Eintracht-Fußball spielen und dann den Busfahrer einwechseln, der sein Gefährt vor dem Tor parkt. Dann sollte es auch mit den drei Punkten klappen.

    Der Gegner:
    Der TuS Blau-Weiß Lohne stieg im Sommer 2022 zum ersten Mal in die Regionalliga auf. Der 1894 als Turnverein "TuS 1894 Lohne" gegründete Klub bietet seit 1914 auch Fußball an. 1936 tat man sich mit der "Sportvereinigung Lohne" zusammen und spielt seit 1945 unter dem aktuellen Namen.

    Fußballerisch war man viele Jahre lang in der Verbandsliga zuhause, ehe 1982 der Sprung in die Oberliga Niedersachsen gelang. Gleich drei Mal verpasste man den Aufstieg in die damals drittklassige Oberliga Nord nur denkbar knapp. Im Jahr 2002 stieg man aus der Oberliga Niedersachsen/Bremen ab. Erst 2020 kehrte man in die Oberliga Niedersachsen zurück, von wo aus man nur zwei Jahre später als Niedersachsenmeister den Aufstieg in die Regionalliga Nord schaffte. Seitdem ist man in der Regionalliga eine feste Größe. 2022 spielte man zum ersten Mal überhaupt in der Vereinsgeschichte im DFB-Pokal, verlor im heimischen Heinz-Dettmer-Stadion gegen den FC Augsburg mit 0:4. In diesem Jahr folgte der zweite Auftritt im DFB-Pokal, wo man mit 0:2 gegen Greuther Fürth unterlag.

    Ähnlich wie bei uns war der DFB-Pokal für die Liga jedoch kein gutes Omen: Mit 17 Toren (fünf davon durch Pelle Hoppe) traf nur der FC St. Pauli (14 Tore) seltener, lediglich der HSC Hannover (38) fing sich mehr Gegentore ein als Blau-Weiß Lohne (36), was im Ergebnis den 17. Tabellenplatz bedeutet. Anfang der Woche griffen die Mechanismen des Fußball-Geschäfts. Trainer Uwe Möhrle wurde von seinen Aufgaben entbunden, der erfahrene Christian Neidhart soll das Lohner Schiff wieder in ruhiges Gewässer bringen. Aus Norderstedter Sicht ein denkbar ungünstiger Zeitpunkt: Die Lohner Kicker werden beim ersten Auftritt des neuen Trainers hochmotiviert sein, zudem kehren neue Besen meistens gut – auf jeden Fall aber anders, was die Spielvorbereitung nicht einfacher gestaltet.

    Der Trainer:
    Erst in dieser Woche übernahm Christian Neidhart (57) den Trainerposten. Er folgt auf Uwe Möhrle, der Opfer der bisher enttäuschenden Hinrunde wurde. Neidhart bringt viel Erfahrung mit: Er war sieben Jahre lang Trainer in Meppen, es folgten Stationen bei Rot-Weiß Essen, Waldhof Mannheim und Kickers Offenbach.

    Der Anpfiff:
    Samstag, 18.10.2025, 18.00 Uhr (Einlass: 17.00 Uhr)

    Der Spielort:
    Heinz-Dettmer-Stadion, Steinfelder Straße 5, 49393 Lohne

    Die Eintrittskarten:
    Im Vorverkauf unter https://bwl-tickets.reservix.de sowie an der Tageskasse.

    Der Direktvergleich:
    Sechs Spiele: Ein Sieg, zwei Unentschieden, drei Niederlagen

    Das letzte Pflichtspiel:
    Am letzte Spieltag der vergangenen Saison ging es für beide Mannschaften um nichts mehr, dementsprechend spielte man mit offenem Visier und lieferte beste Fußball-Unterhaltung. Nick Selutin, Lukas Krüger und Andre Wallenborn trafen für uns, Sandro Heskamp, Nico Thoben und Bernd Rieselmann für Lohne – am Ende hieß es 3:3.

    Unser Team:
    Artem Diachun (Schambeinentzündung) und Ohene Köhl (Knie) sind weiterhin verletzt, zudem werden wir nun auch wochenlang auf Andre Wallenborn (Muskelfaserriss) und Kapitän Moritz Frahm (Teilriss der Achillessehne) verzichten müssen. Jonas Behounek ist dagegen wieder ins Training eingestiegen und könnte eine Option für die Fahrt nach Lohne werden.

    Moritz Frahm und Fabian Grau haben jeweils vier gelbe Karten gesehen und sind nach der nächsten Verwarnung gesperrt.

    MAXCRASH-Liveticker:
    Liveticker

    Livestream:
    nordfv.tv/eintrachtnorderstedt