BOGDOL-Spielvorschau: Bremer SV

Artikel vom 11. Oktober 2025
Der Vorbericht wird präsentiert von:
Nach dem Spiel in Schöningen am vergangenen Wochenende wünschte sich Dane Kummerfeld eine perfekte Woche: Mit dem Sieg im Pokal bei den Hamburg Hurricanes ist der zweite Schritt getan, der dritte soll am Sonntag mit einem Heimsieg gegen den Bremer SV folgen. Das könnte in dieser unheimlich engen und – zumindest für den neutralen Zuschauer - unterhaltsamen Regionalliga sogar den Sprung auf einen einstelligen Tabellenplatz bedeuten. Eine Niederlage allerdings auch den Fall in die Abstiegszone. Doch daran verschwenden wir keinen Gedanken: Wir wollen die drei Punkte in Norderstedt behalten.
Der Gegner:
Seit Jahren ist der Bremer SV - "seit 1962 nicht in der Bundesliga", so der selbstironische Slogan - nach dem SV Werder die Nummer 2 der Stadt, wurde in schönster Regelmäßigkeit Bremer Meister und nahm bereits fünf Mal erfolglos an der Aufstiegsrunde teil, ehe es 2022 im sechsten Anlauf endlich klappte. Im ersten Jahr klappte der Klassenerhalt erst auf dem letzten Drücker am grünen Tisch, seitdem hat man sich als Regionalligist etabliert, auch wenn man finanziell chronisch im unteren Drittel der Liga unterwegs ist und im Sommer lange Zeit offen war, ob man die Finanzierung für die Regionalliga in dieser Saison überhaupt hinbekommt.
Das klappte auf dem letzten Drücker. Trotz der Kurzfristigkeit schafften es die Verantwortlichen, eine schlagkräftige Truppe zusammen zu stellen, die aktuell in der Tabelle einen Punkt vor uns liegt. Mit nur 14 Toren hat man neben der U23 des FC St. Pauli die schwächste Offensive der Liga, dafür aber mit nur 17 Gegentore die viertbeste Defensive. Ein Torfestival wie bei unserer spektakulären 5:6-Niederlage in Bremen sind lange vorbei. Bester Torschütze ist Leon Gino Schmidt mit vier Toren. Das letzte Ligaspiel verlor man mit 0:3 gegen den Stadtrivalen Werder Bremen. Unter der Woche war man wie auch unsere Mannschaft im Landespokal aktiv, wo man deutlich mit 7:0 bei der TuS Schwachhausen (Landeliga) gewann. Der Bremer Lukas Krüger (traf am Mittwoch im Pokal gleich fünf Mal) heißt Joshua Dudock: Er erzielte im Pokal vier Tore.
Der Trainer:
Vor Saisonbeginn übernahm der bisherige Sportliche Leiter Ralf Voigt (59) in Personalunion das Traineramt von Sebastian Kmiec.
Der Anpfiff:
Sonntag, 12.10.2025, 14.00 Uhr (Einlass: 13.00 Uhr)
Der Spielort:
Edmund-Plambeck-Stadion, Ochsenzoller Straße 58, 22848 Norderstedt
Die Eintrittskarten:
Im Vorverkauf unter tickets.eintrachtnorderstedt.de sowie an der Tageskasse.
Der Direktvergleich:
Sechs Spiele: 2 Siege, 1 Unentschieden, 3 Niederlagen
Das letzte Spiel:
Das Rückspiel der vergangenen Saison in Bremen endete mit einem 1:0-Sieg für unsere Mannschaft, nachdem die Bremer das Hinspiel in Norderstedt mit 4:0 gewannen.
Unser Team:
Artem Diachun (Schambeinentzündung), Ohene Köhl (Knie) und Jonas Behounek (Zerrung / Prellung) werden weiterhin nicht dabei sein können. Niklas Petzsch' Leidenszeit ist vorbei, er ist wieder im Training und stünde zur Verfügung. In der letzten Woche grassierte eine Erkältungswelle in Norderstedt, so dass es noch den einen oder anderen kurzfristigen Ausfall geben könnte.
Moritz Frahm und Fabian Grau haben in Schöningen jeweils die vierte gelbe Karte gesehen und sind nach der nächsten Verwarnung gesperrt.
Spiel-Info:
"Eintracht Informiert" von Eddy Münch
MAXCRASH-Liveticker:
Liveticker
Livestream:
nordfv.tv/eintrachtnorderstedt (Kommentatoren: Kai Andersen & Torge Windmüller)