BOGDOL-Spielvorschau: SV Drochtersen/Assel

Artikel vom 30. August 2025

Der Vorbericht wird präsentiert von:

    Seit Jahren ist die SV Drochtersen/Assel eine etablierte Größe in der Regionalliga Nord. Nachdem man bereits in der vergangenen Saison für die 3. Liga meldete, schickt man sich in dieser Saison an, den ganz großen Sprung zu schaffen. Im Schatten der Dauer-Favoriten aus Meppen und Oldenburg sowie den ambitioniert gestarteten Kickers Emden gewann man fünf der ersten sechs Spiel und hat sich bereits früh in der Spitzengruppe festgesetzt. Für uns geht es nach dem Last-Minute-Triumph im Pokal in Eimsbüttel darum, nun auch in der Liga Fuß zu fassen und kontinuierlich zu punkten. Am Besten bereits am Sonntag gegen die favorisierten Kehdinger.

    Der Gegner:
    Die SV Drochtersen/Assel - kurz D/A - entstand 1977, als der Turnverein Germania Drochtersen mit Vereinigte Turnvereine Assel fusionierte. 2015 stieg man in die Regionalliga Nord auf, wo man seitdem zuhause und meistens unter den ersten zehn Vereinen zu finden ist, im Regelfall sogar deutlich höher.
    Sportlich ist die SV D/A ist ein kleines Phänomen der Regionalliga. Man weiß vorher ziemlich genau, was man bekommt - und trotzdem ist es brutal schwer, gegen Drochtersen irgendwas zu reißen. Defensivstark, zweikampfstark, erfahren (mit durchschnittlich 111 Spielen die Mannschaft mit der mit großem Abstand größten Regionalliga-Erfahrung), hart, aber herzlich. Zudem schafft man es Jahr für Jahr, die Mannschaft zusammen zu halten und ohne größere Umbrüche immer wieder punktuell zu verbessern. Wenig überraschend ist D/A über die Jahre zu einem ernstzunehmenden Titelkandidaten herangewachsen.

    So ist man nach sechs Spieltagen Tabellendritter mit nur einem Punkt Rückstand hinter Überraschungs-Tabellenführer SSV Jeddeloh. Die einzige Niederlage erlitt man gegen die U21 des Hamburger SV. Einen großen Anteil daran hat Rückkehrer Jorik Wulff, der bereits vier Mal traf.

    Der Trainer:
    Oliver Ioannou (36), der von 2015 bis 2022 bereits sieben Jahre für Drochtersen spielte, übernahm im Oktober 2023 das Trainer-Amt von Frithjof Hansen.

    Der Anpfiff:
    Sonntag, 31.08.2025, 14.00 Uhr (Einlass: 13.00 Uhr)

    Der Spielort:
    Edmund-Plambeck-Stadion, Ochsenzoller Straße 58, 22848 Norderstedt.

    Die Eintrittskarten:
    Im Online-Vorverkauf unter tickets.eintrachtnorderstedt.de sowie an der Tageskasse. 

    Der Direktvergleich:
    Bislang gab es 18 Spiele: 9 davon konnte D/A gewinnen, vier gingen an uns, fünf Spiele endeten Unentschieden.

    Das letzte Spiel:
    Im Rückspiel der vergangenen Saison überraschten wir mit einem 2:0-Heimsieg durch Tore von Ohene Köhl und Moritz Frahm.

    Unser Team:
    Tammo Mölck (Kreuzbandriss), Artem Diachun (Schambeinentzündung), Lenny Kufrin (Muskelbündelriss), Ohene Köhl (Knie), Torhüter Niklas Petzsch (Knorpelschaden) und Malik Yago (Muskelfaserriss) fallen weiter aus. Auch Moritz Achtenberg (Knieprobleme) kann nicht dabei sein. Fragezeichen stehen hinter den Einsätzen von Kapitän Moritz Frahm und Dane Kummerfeld, die im Pokalspiel beim ETV angeschlagen ausgewechselt werden mussten. Andre Wallenborn ist dagegen wieder dabei. Voraussichtlich wird U19-Talent Henrik Lauterbach mit in den Spieltagskader rutschen.

    Spielvorschau:
    "Eintracht Informiert" von Eddy Münch

    MAXCRASH-Liveticker:
    www.eintrachtnorderstedt.de/liveticker

    Livestream:
    www.nordfv.tv