BOGDOL-Spielvorschau: VfB Oldenburg

Artikel vom 2. August 2025

Der Vorbericht wird präsentiert von:

    Zum ersten Heimspiel der Saison empfangen wir mit dem VfB Oldenburg gleich ein richtiges Kaliber im EPS. Ebenso wie wir musste der VfB am ersten Spieltag eine Niederlage einstecken, die so nicht unbedingt zu erwarten war. Entsprechend werden beide Mannschaften in der Woche intensiv gearbeitet haben, um sich nicht mit zwei Niederlagen gleich am falschen Ende der Tabelle festzusetzen.
    Übrigens: Am Sonntag haben wir in unserem Stadion-Fanshop noch die allerletzten Sitzplatzkarten sowie Stehplatzkarten für das DFB-Pokal-Spiel gegen den FC St. Pauli für Euch.

    Der Gegner:
    Der 1897 gegründete VfB Oldenburg bietet seinen rund 1.000 Mitgliedern neben Fußball auch die Sportarten Tischtennis, Volleyball, Cricket und Darts an. Aushängeschild ist aber zweifelsohne die Fußballabteilung. In der Zeit vor Gründung der Bundesliga spielte man lange Zeit erstklassig, nach Gründung der Bundesliga in der damals zweitklassigen Regionalliga Nord. 1990 stieg man in die 2. Bundesliga auf und stand 1992 kurz vor dem Aufstieg in die Bundesliga. Stattdessen stieg man ein Jahr später in die drittklassige Oberliga Nord ab. 1996 konnte man noch einmal in die 2. Bundesliga aufsteigen, hielt sich dort jedoch nur ein Jahr. Nachdem Abstieg geriet der VfB in finanzielle Probleme und stand kurz vor der Insolvenz. 2022 setzte sich der VfB in den Aufstiegsspielen zur 3. Liga gegen Dynamo Berlin durch, kehrte jedoch nach nur einem Jahr in Liga 3 zurück in die Regionalliga Nord. Dort wurde man zunächst Fünfter und beendete die vergangene Saison auf einem für Oldenburger Ansprüche enttäuschendem elften Tabellenplatz. Für die neue Saison setzt man auf eine gewachsene und eingespielte Mannschaft, die man lediglich um den ehemaligen Norderstedter Mats Facklam (Sportfreunde Lotte), Ngufor Anubodem (Schalke 04 II) und U19-Talent Vincent Hagen verstärkte.

    Der Trainer:
    Dario Fossi (44) kehrte im September 2023 als Nachfolger von Fuat Kilic zurück an den Marschweg.

    Die Saison bisher:
    Am ersten Spieltag unterlag man etwas überraschend vor überragender Kulisse von 4.722 Zuschauern mit 1:3 gegen den Nachbarn vom SSV Jeddeloh. Für Oldenburg traf Linus Schäfer. Verzichten muss Trainer Fossi aktuell lediglich auf den Rekonvaleszenten Anouar Adam, hat ansonsten die Qual der Wahl.

    Der Anpfiff:
    Sonntag, 03.08.2025, 14.00 Uhr (Einlass: 12.45 Uhr)

    Der Spielort:
    Edmund-Plambeck-Stadion, Ochsenzoller Straße 58, 22848 Norderstedt.

    Die Eintrittskarten:
    Im Online-Vorverkauf unter tickets.eintrachtnorderstedt.de sowie an der Tageskasse.

    Der Direktvergleich:
    17 Spiele: elf Niederlagen, vier Unentschieden, zwei Siege. 

    Das letzte Spiel:
    In der vergangenen Saison gewann jeweils die Heimmannschaft mit 2:0, zuletzt der VfB in Oldenburg. Patrick Möschl und Aurel Loubongo-M’Boungou waren die Torschützen.

    Unser Team:
    Tammo Mölck (Kreuzbandriss), Artem Diachun (Schambeinentzündung), Lenny Kufrin (Muskelbündelriss), Torhüter Niklas Petzsch (Knorpelschaden) und Ohene Köhl (Knie) fehlen weiterhin, auch Manuel Brendel wird noch ein bisschen brauchen, bis er wieder im Kader steht.

    Spielvorschau:
    "Eintracht Informiert" von Eddy Münch

    MAXCRASH-Liveticker:
    http://www.eintrachtnorderstedt.de/liveticker

    Livestream:
    http://www.nordfv.tv/eintrachtnorderstedt