BOGDOL-Spielvorschau: Kickers Emden

Artikel vom 8. Mai 2025

Der Vorbericht wird präsentiert von:

    Das letzte Auswärtsspiel der Saison führt uns am Samstag nach Ostfriesland zu Kickers Emden. Die Vorzeichen sind dabei ähnlich wie am Dienstag gegen Phoenix Lübeck – zahlreiche verletzte und angeschlagene Spieler sorgen für einen überschaubaren Kader, der voraussichtlich von drei U23-Spielern ergänzt wird. Aber wie wir unter der Woche gesehen haben, ist unserer Mannschaft alles zuzutrauen, von daher atmen wir einfach mal tief durch, fahren hin und lassen uns überraschen, was passiert. Übrigens: Wer nicht mit nach Emden fährt, ist herzlich eingeladen, sich um 14.00 Uhr das Heimspiel unserer U19 in Norderstedt anzusehen, die gegen Eintracht Braunschweig um den Klassenerhalt in der DFB-Nachwuchsliga kämpft und sich über jede Unterstützung freut.

    Der Gegner:
    Der „Ballspielverein Kickers Emden e.V.“ erlebte seine Blütezeit in den 1990er Jahren, als man lange Jahre drittklassig spielte. Nach der Insolvenz im Jahr 2012 startete man in der Landesliga neu. Erst im Jahr 2019 stiegen die "Deichkicker" in die Oberliga auf und schaffte dort innerhalb von drei Jahren in diesem Sommer den viel umjubelten Aufstieg in die Regionalliga. Während das erste Jahr in der Regionalliga mit dem sofortigen Wiederabstieg endete, stieg man umgehend wieder auf und ist dieses Mal in ganz anderen Sphären unterwegs: Tabellenplatz 2 in der engen Verfolgergruppe von Spitzenreiter TSV Havelse ist ein beeindruckendes Ergebnis für einen Aufsteiger. Auf die Meldung zur 3. Liga verzichtete man zwar in diesem Jahr noch, doch schon bald will man das in Angriff nehmen.

    Auf unsere einmal mehr neu formierte Hintermannschaft wird dabei Schwerstarbeit zukommen: Nur Werder Bremen und Meppen trafen öfter als die Ostfriesen (60 Tore). Was bei der überragenden Kulisse mit durchschnittlich 2.856 Zuschauern an der Nordsee verwundert: Emden ist die auswärtsstärkste Mannschaft der Liga, zuhause allerdings nur Liga-Mittelmaß mit sieben Siegen und sieben Niederlagen. Beste Torschützen sind  Tido Steffens (10 Tore) und Tobias Steffen (9 Tore). Mit Michael Igwe wird auch ein ehemaliger Norderstedter dabei sein, der in 26 Spielen bislang sieben Mal traf.

    Der Trainer:
    Stefan Emmerling (59) ist in seiner sechsten Saison als Trainer in Emden und führte die Mannschaft bereits zwei Mal in die Regionalliga. Als aktiver Spieler bestritt Emmerling 248 Bundesliga- und 106 Zweitliga-Spiele.

    Der Anpfiff:
    Samstag, 10.05.2025, 17.00 Uhr (Einlass: 16.00 Uhr)

    Der Spielort:
    Ostfrieslandstadion, Sielweg 10, 26721 Emden

    Die Eintrittskarten:
    Im Online-Vorverkauf unter https://www.etix.com/ticket/v/31295?cobrand=kickersemden sowie an der Tageskasse.

    Der Direktvergleich:
    Drei Spiele: Ein Sieg, ein Unentschieden, eine Niederlage.

    Das letzte Spiel:
    Das Hinspiel endete mit einer deutlichen 0:4-Heimniederlage. Mika Eickhoff (2), Tim-Justin Dietrich und Said Abbey trafen für die Kickers.

    Unser Team:
    Verzichten muss unser Trainerteam weiterhin auf Ayoub Akhber (Kreuzbandriss), Marcell Sobotta (Muskelfaserriss), Henok Tewolde (Schambeinentzündung), Fabian Grau (Sehnen-Teilabriss), Ohene Köhl (Bänderriss im Zeh) und Nils Brüning, auch Andre Wallenborn, Philipp Koch, Morten Rüdiger und Yannik Nuxoll sind verletzt oder angeschlagen und können den Weg nach Emden nicht mit antreten.

    Auf der positiven Seite: Falk Gross ist nach seiner Gelbsperre wieder dabei und Joris Bente sieht nach Dienstag zwar aus wie ein Boxer nach einem 12-Runden-Kampf, hat aber ansonsten keine Schäden davongetragen und kann die Reise ebensfalls mit antreten. Ergänzt wird unser Kader voraussichtlich um drei Spieler aus der U23.

    Dane Kummerfeld, Fabian Grau und Lukas Krüger haben vier gelbe Karten gesehen und sind nach der nächsten Verwarnung für eine Partie gesperrt.

    MAXCRASH-Liveticker:
    Liveticker

    Livestream:
    nordfv.tv/eintrachtnorderstedt