BOGDOL-Spielvorschau: Kickers Emden

Artikel vom 25. Oktober 2024
Der Vorbericht wird präsentiert von:
Auf dem ungewohnten Samstag kommt Kickers Emden zum zweiten Mal nach 2022 zu Besuch ins Edmund-Plambeck-Stadion. Die Terminverlegung war notwendig geworden, da wir am Dienstag bereits wieder im Pokal beim SC Nienstedten gefragt sind. Unser Dank gilt den Kickers, die dieser Spielverlegung zugestimmt haben.
Der Gegner:
Der „Ballspielverein Kickers Emden e.V.“ erlebte seine Blütezeit in den 1990er Jahren, als man lange Jahre drittklassig spielte. Nach der Insolvenz im Jahr 2012 startete man in der Landesliga neu. Erst im Jahr 2019 stiegen die "Deichkicker" in die Oberliga auf und schaffte dort innerhalb von drei Jahren in diesem Sommer den viel umjubelten Aufstieg in die Regionalliga. Während das erste Jahr in der Regionalliga mit dem sofortigen Wiederabstieg endete, stieg man umgehend wieder auf und ist dieses Mal in ganz anderen Sphären unterwegs: Tabellenplatz 3 in der unmittelbaren Verfolgergruppe von Spitzenreiter TSV Havelse ist ein überragender Zwischenstand für den Aufsteiger. Dabei zeigt man sich extrem auswärtsstark, gewann vier der bisherigen sechs Duelle auf dem Platz des Gegners.
Dabei wird auf unsere Abwehr absolute Schwerstarbeit zukommen: Die Emder haben mit 18,07 Torchancen pro Spiel die offensivgeilste Mannschaft der Liga, wobei die Effizienz (ab Sonntag…) ausbaufähig ist: Im Schnitt braucht man zehn Chanen für ein Tor, lediglich vier Mannschaften müssen noch höheren Aufwand betreiben. Die 28 bisher erzielten Tore teilen sich auf elf Spieler auf. Treffsicherster Kicker ist Tobias Steffen mit aktuell fünf erzielten Toren. Mit Michael Igwe steht aktuell ein Spieler mit Norderstedter Vergangenheit im Kader der Ostfriesen.
Der Trainer:
Stefan Emmerling (58) ist in seiner sechsten Saison als Trainer in Emden und führte die Mannschaft bereits zwei Mal in die Regionalliga. Als aktiver Spieler bestritt Emmerling 248 Bundesliga- und 106 Zweitliga-Spiele.
Der Anpfiff:
Samstag, 26.10.2024, 14.00 Uhr (Einlass: 13.00 Uhr)
Der Spielort:
Edmund-Plambeck-Stadion, Ochsenzoller Straße 58, 22848 Norderstedt
Die Eintrittskarten:
Im Online-Vorverkauf unter tickets.eintrachtnorderstedt.de sowie an der Tageskasse.
Der Direktvergleich:
Zwei Spiele: Ein Sieg und ein Unentschieden.
Das letzte Spiel:
Das Rückspiel der Saison 2022/2023 in Norderstedt endete vor anderthalb Jahren torlos.
Unser Team:
Ayoub Akhber (Kreuzbandriss), Andre Wallenborn (Knieverletzung), Florian Meier (Knöchelbruch), Marcell Sobotta (Aufbautraining), Moritz Frahm (Sprunggelenksverletzung) und Dave Ceesay (Oberschenkelverletzung) fallen weiterhin aus. Saibo Ibraimo fiel in Lübeck erkrankt aus, steht nun aber wieder zur Verfügung.
Ersin Zehir und Yannik Nuxoll haben vier gelbe Karten gesehen und sind nach der nächsten Verwarnung für eine Partie gesperrt.
Spielvorschau von Eddy Münch:
"Eintracht informiert"
Stadionzeitung:
"Sonntagsschuss"
MAXCRASH-Liveticker:
Liveticker
Livestream:
nordfv.tv/eintrachtnorderstedt (Kommentatoren: Kai Andersen & Torge Windmüller)