Samstag zu Gast bei Werder

Artikel vom 31. März 2023

Der Vorbericht wird präsentiert von:

    So schnell sieht man sich wieder: Das Hinspiel ist gerade einmal zwei Monate her und schon sind wir am Samstag im Rückspiel zu Gast bei der U23 von Werder Bremen.

     

    Der Gegner:
    Die U23 von Werder Bremen ist schon seit Jahren eine der besten Nachwuchsmannschaften des Landes. Von 2015 bis 2018 spielte man drei Saisons in der 3. Liga, in der Regionalliga lief man nie schlechter als auf Tabellenplatz 5 über die Ziellinie. Kontinuität und Qualität sind also zwei Schlagwörter, die man unbedingt mit dem Bremer Nachwuchs in Verbindung bringen sollte, auch wenn man in dieser Saison den eigenen Vorstellungen noch ein wenig hinterher läuft.

     

    Die Mannschaft:
    Die zahlreichen Nachholspiele der Hinrunde hat der grün-weiße Nachwuchs mittlerweile zwar aufgeholt, trotzdem steht man nur auf Platz 11. Generell ist ein Negativtrend erkennbar: Bis zum 15. Spieltag lag man noch auf Platz der Tabelle, seitdem gab es nur noch zwe Siege, dafür allerdings gleich sieben Niederlagen. Der letzte Sieg liegt bereits sieben Wochen zurück, es war ein spektakuläres 6:5 bei Atlas Delmenhorst. Seitdem geizen die Werderaner mit Toren, aus den fünf folgenden Spielen gab es nur zwei Punkte, nie traf man häufiger als einmal. Angeführt wird die Mannschaft von Routinier und Kapitän Philipp Bargfrede, der im 20. Jahr für Werder spielt und über 200 Bundesliga-Spiele für die Grün-Weißen bestritt. Ein wirklicher Knipser ist im Bremer Team nicht auszumachen, die bisher erzielten 45 Tore der mit im Schnitt 20,68 Jahren zweitjüngsten Mannschaft der Liga verteilen sich auf 16 verschiedene Spieler. Dejan Galjen war mit sechs Treffern der bisher zielsicherste Angreifer.

     

    Der Trainer:
    Konrad Fünfstück (41) übernahm den Bremer Nachwuchs  zur Saison 2019/2020 von Sven Hübscher. Zuvor war Fünfstück Trainer beim 1.FC Kaiserslautern.

     

    Der Anpfiff:
    Samstag, 01.04.2023, 14.00 Uhr.

     

    Der Spielort:
    Weserstadion (Platz 11), Am Weserstadion 8, 28205 Bremen

     

    Die Eintrittskarten:
    Tageskasse.

     

    Der Direktvergleich:
    Bislang gab es 8 Spiele: 5 davon konnte Werder gewinnen, nur eines ging an uns, zwei Spiele endeten Unentschieden. Im Hinspiel trennten sch beide Mannschaften torlos. Aber: Das letzte Spiel in Bremen konnten wir vor ziemlich genau drei Jahren mit 3:1 gewinnen. Von den Torschützen - Luc Ihorst für Bremen, Lennart Keßner, Nick Brisevac und Evans Nyarko für uns - wird allerdings keiner mehr dabei sein.

     

    Unser Team:
    Yannik Nuxoll (Kreuzbandriß), Philipp Müller (Aufbautraining nach Kreuzbandriß) und Pelle Hoppe (5. Gelbe Karte) werden definitiv ausfallen. Rico Bork ist nach überstandener Erkrankung ebenso wieder einsatzbereit wie Jasper Hölscher. Fehlen werden voraussichtlich auch Dane Kummerfeld (Schambein), Philipp Koch (Platzwunde) sowie Jan Lüneburg. Dafür wird erstmals nach seiner Rückkehr Nick Gutmann im Kader stehen - ausgerechnet in seiner Heimatstadt Bremen.
    Mit Marc Bölter, Kangmin Choi, Jonas Behounek, Tjark Hildebrandt und Juri Marxen sind gleich fünf Spieler "vorbestraft" und müssen nach der nächsten gelben Karte ein Spiel aussetzen.
     

     

    Bauwelt-Liveticker:
    Wir versuchen, unter http://www.eintrachtnorderstedt.de/liveticker einen Liveticker zur Verfügung zu stellen, was allerdings aus Urlaubsgründen schwierig werden und mit einer kleineren Zeitverzögerung passieren könnte.

     

    Livestream:
    Es wird kein Livestream angeboten.