BOGDOL-Spielvorschau: 1.FC Phönix Lübeck

Artikel vom 4. Mai 2025

Der Vorbericht wird präsentiert von:

    Obwohl unsere Spieler eine Ruhepause dringend nötig hätten, gibt es genau diese nicht: Nur drei Tage nach dem schweren Pokalspiel bei Altona 93 empfangen wir zuhause den 1.FC Phönix Lübeck, der wiederum das nicht unrealistische Ziel hat, die Saison als Tabellen-Zweiter zu beenden. Also genau die Kategorie Gegner, die man jetzt gar nicht gebrauchen kann. Aber es hat ja auch was Gutes: Zum ersten Mal seit einer gefühlten Ewigkeit kann unsere Mannschaft nach dem perfekten Klassenerhalt ohne Druck auf den Platz gehen. Zudem dürfte es Phönix schwerfallen, sich auf uns vorzubereiten – wir wissen ja selbst noch nicht, wer am Dienstag überhaupt einsatzfähig ist…

    Der Gegner:
    Der volle Name ist etwas länger: "1.FC Phönix Lübeck im Lübecker Ballspielverein Phönix von 1903 e.V." Oder eben etwas kürzer: 1. FC Phönix Lübeck. Seine Blüte erlebte der Verein Ende der 1950er Jahre, als man in der damals erstklassigen Oberliga spielte. Bis Ende der 1990er Jahre war man mit kurzen Ausrutschern nach unten in der viertklassigen Verbandsliga Schleswig-Holstein aktiv. 1999 zog man sich aus finanziellen Gründen zurück und stürzte bis 2011 sogar in die Kreisliga ab. Danach berappelte sich Phönix und konnte so langsam wieder Fußfassen. Bis 2019 war man noch in der sechstklassigen Landesliga Holstein zuhause, stieg dann in die Oberliga auf - und schaffte den sofortigen Aufstieg in die Regionalliga Nord, wo man seitdem eine gute Rolle spielte, den anvisierten Sprung in den Profi-Fußball bislang aber nicht schaffte.

    Unter Trainer Christiano Adigo setzte man sich allerdings in der Spitzengruppe der Regionalliga Nord fest. Aktuell steht man auf Platz 7, könnte mit einem Sieg in Norderstedt allerdings auf Platz 4 vorrücken und hätte dann nur noch einen Punkt Rückstand auf Platz zwei, den die „Adler“ zuletzt als Saisonziel ins Visier genommen haben – in der Hoffnung, dass der TSV Havelse möglicherweise die Zulassung zur 3. Liga nicht erhält und man noch in die Aufstiegsspiele stoßen könnte.

    Erfolgreichster Torschütze der auswärtsstarken „Adler“ ist Jonathan Stöver (12 Tore), gefolgt vom am Dienstag gelb-rot gesperrten Obinna Iloka und Kapitän Johann Berger (jeweils neun Tore). Von den drei Winterneuzugängen ist lediglich Innenverteidiger Jannes Vollert Stammspieler. Aus den letzten vier Spielen gab es zwei Siege und zwei Unentschieden.

    Der Trainer:
    Christiano Adigo (52) übernahm im Sommer 2023 den Adlershorst von Oliver Zapel. Zuvor war Adigo acht Jahre lang Trainer bei Anker Wismar sowie anderthalb Jahre beim Rostocker FC.

    Der Anpfiff:
    Dienstag, 06.05.2025, 19.00 Uhr (Einlass: 18.00 Uhr)

    Der Spielort:
    Edmund-Plambeck-Stadion, Ochsenzoller Straße 58, 22848 Norderstedt.

    Die Eintrittskarten:
    Im Online-Vorverkauf unter tickets.eintrachtnorderstedt.de sowie an der Tageskasse.

    Der Direktvergleich:
    Bisher gab es acht Duelle gegeneinander. Aus unserer Sicht gab es drei Siege, ein Unentschieden und vier Niederlagen.

    Das letzte Spiel:
    Das Hinspiel konnten wir am „Buni“ durch ein Tor von Yannik Nuxoll mit 1:0 gewinnen.

    Unser Team:
    Verzichten muss unser Trainerteam weiterhin auf Ayoub Akhber (Kreuzbandriss), Marcell Sobotta (Muskelfaserriss), Henok Tewolde (Schambeinentzündung), Fabian Grau (Sehnen-Teilabriss), Ohene Köhl (Bänderriss im Zeh) und Nils Brüning, Falk Gross ist auf Grund einer fünften gelben Karte gesperrt. Zudem werden wohl auch Philipp Koch (Verdacht auf Muskelfaserriss), Florian Meier (Adduktorenprobleme) und Andre Wallenborn passen müssen. Morten Rüdiger und Manuel Brendel waren in Altona bereits wieder im Kader und könnten zumindest zu Kurzeinsätzen kommen. Zudem wird sich am Montag zeigen, wie die Spieler das schwere Pokalspiel in Altona verkraftet haben. Dann werden auch einige U19-Spieler mittrainieren, die sich berechtigte Hoffnungen auf einen Kaderplatz machen können.

    Dane Kummerfeld, Fabian Grau und Lukas Krüger haben vier gelbe Karten gesehen und sind nach der nächsten Verwarnung für eine Partie gesperrt.

    Spielvorschau:
    "Eintracht Informiert" von Eddy Münch

    MAXCRASH-Liveticker:
    Liveticker

    Livestream:
    nordfv.tv/eintrachtnorderstedt