U23 zeigt starke Reaktion

Schiedsrichter: Finn Hendrik HaaseLinienrichter: Thomas Maziarz, Wesley Arndt
Spielbericht vom 2. November 2025
Der Spielbericht wird präsentiert von:
Nach der unglücklichen Niederlage gegen den FC Alsterbrüder am vergangenen Wochenende und dem Pokalaus gegen den HSV III unter der Woche, hatte Trainer Jörn Großkopf für das Gastspiel beim Tabellen-Fünften SV Rugenbergen angekündigt, dass „die Mannschaft die richtigen Schlüsse zieht. Wir werden die richtigen Worte finden.“
Beide sollten sich bewahrheiten. „Wir haben über 90 Minuten nur anderthalb Torchancen zugelassen“, freute sich Improvisations-Talent Großkopf über die starke Leistung der zusammengebastelten Not-Defensive. „Ich muss der Mannschaft heute ein Riesen-Kompliment machen.“ Insbesondere vor der Tatsache, dass Patrick Tiedje, Nic Kretschmar, Jure Pusic, Torjäger Aduramane Mane, Abwehrchef Philipp Owusu und Kapitän Sepehr Nikroo ersetzt werden mussten. „Das sind alles Stammspieler“, unterstrich der Trainer. „Dadurch kann man das gar nicht hoch genug bewerten, der Auftritt war sehr souverän.“
Aufgefangen wurde das mit den Liga-Leihgaben Dave Ceesay, Tammo Mölck und Lenny Kufrin, die allesamt dringend benötigte Spielpraxis sammeln sollten, sowie dem ganz starken U19-Innenverteidiger Kelvin Adu-Yeboah. Und obwohl sich Großkopf als Baumeister erweisen musste, konnte seine Mannschaft, bei der sich Haci Gündogan als Taktgeber im Mittelfeld in den Vordergrund spielte, nach torloser erster Halbzeit „hochverdient“ mit 4:0 in Bönningstedt gewinnen.
So richtig kam die Welle allerdings erst ins Rollen, als der zunächst als Rechtsverteidiger (!) aufgebotene Stürmer Issa Safer in der zweiten Halbzeit die Spitze wechselte und der zuletzt lange glücklose Ognjen Lukic aufs Feld kam. Nun entwickelte die Mannschaft richtig Zug zum Tor.
Für die Führung sorgte der eingewechselte Lukic (72.), Mamadou Djalo erhöhte mit seinen Saison-Toren 12 und 13 (79./82.). Für den Schlusspunkt sorgte in der Schlussminute Lenny Kufrin, „der ein bisschen gebraucht hat, ins Spiel zu finden, dann aber eine sehr lauffreudige und starke Leistung mit großer Überzeugung abgeliefert hat.“
Damit bleibt unsere Mannschaft am FC Alsterbrüder dran, die wiederum heute den ärgsten Verfolger TBS Pinneberg mit 2:1 besiegen konnten. Für unsere Jungs geht es am Freitagabend mit dem Heimspiel gegen den Eimsbütteler TV II (20.00 Uhr, Garstedt 2) weiter.













