U23 besteht Reifeprüfung mit Ausrufezeichen

FC Eintracht Norderstedt 2
FC Eintracht Norderstedt 2
2 : 0
TBS Pinneberg
TBS Pinneberg
Freitag, 17. Oktober 2025 · 20:00 UhrLandesliga Hammonia, 10. Spieltag

Schiedsrichter: Malte GustafsonLinienrichter: Marco Kulawiak, Björn Struckmann

90

Spielbericht vom 18. Oktober 2025

Der Spielbericht wird präsentiert von:

    Ein echtes Kuriosum liefert unsere U23 zur Zeit: Nach Dave Ceesay, Maximilian Sieg, Patrick Tiedje und Cole Thomson stand gestern Abend gegen das Top-Team TBS Pinneberg mit Niklas Petzsch der fünfte Torhüter im fünften Spiel hintereinander zwischen den Pfosten – alle fünf Spiele wurden ohne Gegentor gewonnen!

    Ein deutliches Zeichen für die starke Defensivarbeit, aber auch für die Zusammenarbeit mit der Regionalliga-Mannschaft, wie U23-Trainer Jörn Großkopf hervorhob. „Vielen Dank an Elard und sein Team für das Abstellen von Niklas, Flo und Tammo. Uns ist die gesamte linke Seite weggebrochen, so dass wir improvisieren mussten.“ Statt Gregory Wittek und Jure Pusic begann kurzerhand Florian Meier linksoffensiv, nach der ebenfalls verletzungsbedingten Auswechselung von Nic Kretschmar rutschte Meier zurück auf die Linksverteidiger-Position und lieferte auf beiden Positionen eine blitzsaubere Leistung. Generell muss man sagen: Egal, wer aus der Liga-Mannschaft runterkommt, die Jungs schieben keine ruhige Kugel, sondern bringen sich voll ein. Das war nicht immer so.

    Voll brachte sich ohne Ausnahme die gesamte Mannschaft ein und zeigte gegen die Über-Mannschaft (bisher acht Spiele, acht Siege) insbesondere im ersten Durchgang eine sehr reife, abgeklärte Leistung. Auch wenn es in den 45 Minuten an richtigen Highlights mangelte, war es eine hochklassige, intensive und abwechslungsreiche Partie auf hohem Tempo, die das Label „Spitzenspiel“ durchaus verdiente.

    Da konnte die zweite Halbzeit nicht ganz mithalten, obwohl sie für uns perfekt begann. Aduramane Mané schickte Mamadou Djalo steil. Bei dem Jungen ist momentan auch egal was er macht, es klappt einfach. Er setzte sich trotz enger Bewachung durch und schob den Ball an Niklas Hoffmann vorbei ins Netz (47.).

    Nach einer Stunde erhöhte Pinneberg den Druck immer mehr, doch die Abwehr, in der das Trainer-Team immer noch die Idealbesetzung neben Philip Owusu sucht, hielt dem Stand. Heute spielte an seiner Seite der 18jährige Mats Klinko aus der U19, der es mit dem 33jährigen Routinier Nick Scharkowski zu tun bekam und „ein völlig unaufgeregtes Spiel gegen einen sehr erfahrenen Spieler gemacht hat.“

    Und wenn doch einmal was durchkam, war Niklas Petzsch, dem man zu keiner Zeit seine monatelange Verletzungspause anmerkte, zur Stelle.

    Für die Erlösung sorgte – natürlich – Mamadou Djalo. Der eingewechselte Tammo Mölck sah, dass der ebenfalls eingewechselte Kjell Verstege rechts Platz hatte – dessen Schuss hielt der TBS-Keeper noch, doch Djalo (11. Tor im 10.Spiel) stocherte die Kugel zum 2:0-Endstand über die Linie (90.+4).

    Dem Trainer fiel es schwer, aus einer starken Mannschaftsleistung einen Spieler hervorzuheben, aber einer bekam dann doch noch ein Sonderlob. „Es war überragend, wie Lucas Schulze gegen Vincent Boock gespielt hat. Vincent ist das Herzstück seiner Mannschaft und Lucas hat ihn komplett aus dem Spiel genommen.“

    Es war ein hochverdienter Sieg. Wir waren sehr fokussiert, das hat Spaß gemacht“, platzte Großkopf fast vor stolz auf seine Mannschaft. „Ich hatte nie die Angst, dass wir da Spiel verlieren könnten. Pinneberg war nur nach Standards gefährlich, das haben wir sehr gut wegverteidigt und dann zum richtigen Zeitpunkt die Tore gemacht.“

    Doch Ausruhen auf dem Erfolg darf man sich nicht – denn bereits am kommenden Freitag ist mit dem FC Alsterbrüder das nächste Großkaliber am Start. Wie unsere Mannschaft auch haben die Alsterbrüder bislang nur einmal Unentschieden gespielt und ansonsten alles gewonnen.