U23 mit halbem Dutzend gegen Vicky II

Schiedsrichter: Jacqueline HerrmannLinienrichter: Pascal Dehus, Miguel Wesolowski
Spielbericht vom 21. September 2025
Der Spielbericht wird präsentiert von:
In der Landesliga bahnt sich ein enges Rennen um die Spitzenplätze an. Der FC Alsterbrüder und TBS Pinneberg führen die Tabelle weiter ohne Punkteverluste an, direkt dahinter folgt unsere U23, die am ungewohnten Samstagvormittag mit 6:0 gegen den Tabellenvorletzten SC Victoria II gewann.
„Wir mussten einige Änderungen vornehmen“, erklärte Trainer Jörn Großkopf. „Jure Pusic stand uns nicht zur Verfügung, Aduramane Mane konnte nicht von Beginn an spielen.“ Dafür freute er sich über die Unterstützung von Liga-Talent Joris Bente, der es unter den Augen von Sportchef Frank Spitzer „über 90 Minuten hervorragend gemacht hat. Man hat ihm richtig angemerkt, dass er Lust hatte, zu spielen.“
„Die erste Halbzeit hat mir nicht ganz so gut gefallen, weil wir bestimmte Dinge nicht so umgesetzt haben, wie wir das besprochen hatten“, so der Trainer. „Stattdessen haben wir versucht, Dinge viel zu kompliziert zu lösen.“ Das Ergebnis: Viele vielversprechende Ansätze verpufften. Trotzdem gibt es mit einer 2:0-Führung in die Pause, da Mamadou Djalo (18.) und Nic Kretschmar (24.) trafen.
In der Halbzeit sprach das Trainerteam die Kritikpunkte an, justierte etwas nach und sah eine deutlich bessere Leistung. Nach einer Stunde machten erneut Djalo (60.) und Abwehr-Chef Philipp Owusu (63.) mit einem Doppelschlag alles klar. „Wir waren in der zweiten Halbzeit deutlich zielstrebiger, hatten weniger Ballbesitzzeiten pro Person, sind gut ins Laufen gekommen und haben den Gegner müde gespielt.“
Besonders freute sich Großkopf über und für den gerade einmal 17jährigen Christian Gojani, der nach 76 Minuten eingewechselt wurde und mit einem Doppelschlag sogar das halbe Dutzend vollmachte (90./90.+2). „Das ist natürlich sehr erfreulich, wenn man jemanden für gute Trainingsleistungen belohnen kann und er das so zurückzahlt. Die ganze Mannschaft hat sich für ihn gefreut.“
Doch auch nach dem 6:0 lässt sich die Leistungsstärke unserer U23 immer noch nicht einschätzen, denn bislang ging es mit Ausnahme des SSV Rantzau (8.) ausschließlich gegen Gegner aus der unteren Tabellenhälfte. Die Wochen der Wahrheit folgen erst in der zweiten Oktober-Hälfte, wenn es nacheinander gegen den TBS Pinneberg (2.), den FC Alsterbrüder (1.) und den SV Rugenbergen (5.) geht. Am kommenden Freitag geht es erst einmal zum TuS Osdorf (9.). „Wir sind weiter in der Spur, sind fit, die Stimmung ist gut, insofern fahren wir sehr positiv gestimmt nach Osdorf.“