Trotz starker Leistung nur Unentschieden in Bremen

Schiedsrichter: Alexander RosenhagenLinienrichter: Leon Kocherscheid, Benjamin Buth
Zuschauer: 297
Spielbericht vom 18. September 2025
Der Spielbericht wird präsentiert von:
Nach dem in allen Bereichen enttäuschenden 0:2 gegen Kickers Emden, durfte man gespannt sein auf die Reaktion unserer Mannschaft beim Auswärtsspiel in Bremen. Für die erste, sicherlich überraschende, Reaktion sorgte unser Trainerteam, das vom zuletzt gespielten 3-5-2 auf ein 3-4-3 umstellte, die zuletzt mit eher wenig Spielzeit bedachten Dane Kummerfeld und Melvin Zimmer auf die Außen beorderte und in der offensiven Dreierkette mit Lucas Camacho, Ezra Ampofo und Nick Gutmann begann anstatt der von vielen erwarteten Manuel Brendel und Felix Drinkuth.
Um es vorwegzunehmen: Die Idee und der Matchplan der Trainer gingen auf. Denn es dauerte nur zwei Minuten und 15 Sekunden, da fing Lucas Camacho einen Querpass von Jannes Warnken ab, ließ Mats Heitmann aussteigen und traf aus 17 Metern mit einem Flachschuss zur Führung (3.).
Der Treffer gab Sicherheit und sorgte für einige Spielfreude bei unserer Mannschaft, die defensiv eine stabile und konzentrierte Leistung bot, sich in einen kleinen Rausch spielte und dem einstigen Angstgegner eine Aufgabe nach der anderen bot. Insbesondere Lucas Camacho auf Linksaußen versprühte eine unglaubliche Spielfreude und verknotete den Gastgebern immer wieder die Beine. Einziger Schönheitsfleck: Der unglaubliche Chancenwucher. Mielitz rettete erst gegen Gutmann (20.), dann gegen Ampofo, den Abpraller drückte Nick Gutmann über die Linie, wurde aber wegen Abseits zurückgepfiffen (26.). Weiter ging es: Jonas Behounek zielte knapp drüber (27.), Camacho scheiterte an Mielitz (33.) – doch dann klingelte es tatsächlich: Einen Eckball von Jonas Behounek köpfte Moritz Frahm aus kürzester Distanz zum 2:0 ein (35.).
Damit ging es dann auch in die Halbzeit, da wir unsere Feldvorteile nicht in weitere Chancen ummünzen konnten. Dafür knüpften wir im zweiten Durchgang an unsere Leistung an – der nie zu stoppende Lucas Camacho traf jedoch nur den Pfosten (50.). Nachdem aus Sicht der Gastgeber vorne zu wenig passierte, setzte Kapitän Cimo Röcker ein Zeichen und ging in einem bis dahin sehr fairen Spiel in Nähe der Norderstedter Eckfahne mit gestrecktem Bein in Melvin Zimmer – und hatte sehr viel Glück, dass er nur die gelbe Karte sah (57.). Nur eine Minute später scheiterte Jonas Behounek erneut am glänzend reagierenden Sebastian Mielitz im Tor der Werderaner (58.).
Es dauerte eine gute Stunde, bis sich Bremen erstmals aus der Norderstedter Umklammerung befreien konnte, Princewill Mbock verfehlte aber um einen Meter (61.). Doch dann lief die Norderstedter Angriffswelle weiter. Mielitz war vor Frahm am Ball (63.), Behounek spielte mit Bellmann Katz und Maus, traf dann aber nur das Hinterteil von Heitmann (66.), Camacho verfehlte nach einem öffnenden Pass von Behounek den langen Pfosten nur um Millimeter (68.). Eigentlich hätte es zu diesem Zeitpunkt 3:0 oder 4:0 stehen müssen, doch wir schafften es einfach nicht, den Sack zuzumachen.
Stattdessen lag die Kugel plötzlich im Norderstedter Tor, nachdem Dennis Lütke-Frie den einlaufenden Cimo Röcker sah, der Melvin Zimmer hinter sich ließ und den Ball an Lars Huxsohl vorbei einschob (70.). Ausgerechnet Röcker, der nach Norderstedter Sicht schon gar nicht mehr auf dem Platz hätte stehen dürfen. Aber die Geschichte ist ja auch noch nicht auserzählt. Denn sechs Minuten war es erneut Röcker, der einen Abspielfehler in der Norderstedter Defensive zum 2:2-Ausgleich nutzte (76.). Bitter.
Nachdem wir uns in den ersten 65, 70 Minuten sehr lauffreudig zeigten, musste der ein oder andere Spieler dem nun Tribut zollen, so dass hinten raus fehlte die Kraft, das Spiel nochmal in unsere Bahnen zu lenken. Lediglich der eingewechselte Manuel Brendel hatte die Chance, verfehlte aber knapp (82.). Und dann musst du am Ende noch froh sein, dass Lars Huxsohl im kurzen Eck gegen Christian Stark siegreich blieb (90.+2).
„Wir sind alle niedergeschlagen und enttäuscht“, gab Elard Ostermann nach dem Schlußpfiff zu Protokoll. „Wir haben bei unseren Chancen den Deckel nicht drauf gemacht auf das Spiel. Dafür sind wir von Bremens U 23 heute gnadenlos bestraft worden.“
Für uns geht es bereits am Samstag um 16.00 Uhr beim Überraschungs-Dritten vom SSV Jeddeloh weiter.