U19 unterliegt in Unterzahl

Spielbericht vom 30. August 2025
Der Spielbericht wird präsentiert von:
„Wir haben uns gefreut, dass wir nach der Niederlage gegen Niendorf in der letzten Woche direkt wieder ein Heimspiel hatten, um das wieder gut zu machen. Wir hatten uns viel vorgenommen“, sagte Trainer Qendrim Bajraktaraj nach dem Spiel, der aber natürlich auch wusste, „dass der JFV Lübeck eine gute Mannschaft hat.“ Nicht umsonst führten die Lübecker die Tabelle der U19-Regionalliga an.
Mit nur einer Änderung gegenüber dem 1:3 am vergangenen Wochenende gegen den Niendorfer TSV – Paul Ralfs begann im Tor wieder für Melvin Rode – startete unsere Mannschaft in das Spiel und begegnete dem Spitzenreiter auf Augenhöhe. Schon früh brachte Elioenai Kukanda die Mannschaft von Trainer Qendrim Bajraktaraj nicht unverdient in Führung (6.). „Wir haben dann gut den Ball laufen lassen, hatten auch die ein oder andere Möglichkeit auf das 2:0, machen das Tor aber nicht.“
Zeitweise ging es zwischen beiden Mannschaften wild hin und her mit Möglichkeiten auf beiden Seiten, ehe sich das Blatt zu Gunsten der Gäste wendete, als Henrik Lauterbach mit der Gelb-Roten Karte vom Platz musste (39.). „Der Platzverweis hat uns nicht gutgetan“, drückte es Bajraktaraj zurückhaltend aus, der beide Gelbe Karten gegen seinen Innenverteidiger als „zu einfach gegeben“ bewertete.
In Unterzahl „war es dann natürlich sehr schwer, auch wenn wir das über weite Strecken sehr gut gemacht haben.“ Lübeck nahm das Zepter in die Hand, unsere Mannschaft kam nur noch zu Nadelstichen bei ihrem Versuch, das zweite Tor zu machen, ehe sich die Gäste für ihre Mühen belohnte. Nach einem Freistoß aus dem Halbfeld kam Lennard Luth frei zum Kopfball – das 1:1 (66.). „Das haben wir nicht gut verteidigt.“
Nun versuchte man zumindest den Punkt über die Runden zu bringen, doch kurz vor Schluss zeigten sich die Lübecker eiskalt und kamen – erneut zu einfach – nach einem Einwurf zum 2:1-Siegtreffer durch Max Marten (89.). „Das haben die gut gespielt – hätten wir aber auch besser verteidigen müssen. Vielleicht haben da die Kräfte nachgelassen, weil wir zu zehnt einen sehr großen Aufwand betrieben haben“, sah Bajraktaraj eine unglückliche, aber auch unnötige Niederlage seine Mannschaft.
„Die erste Halbzeit war ganz okay. Wir hätten das 2:0 machen müssen, dann hätten wir das wahrscheinlich auch in Unterzahl über die Bühne gebracht. Aber nach dem 1:1 wurden die Beine immer schwerer. Die Jungs haben zu zehnt tapfer gekämpft, so dass ich ihnen keinen Vorwurf machen kann.“
Am nächsten Samstag testet unsere U19 im Jenfeld gegen die Hamburger U18-Auswahl, ehe man am Samstag drauf beim JFV A/O/B/H/H in Ahlerstedt im Landkreis Stade zu Gast ist (13.09.2025, 12.00 Uhr).