U23 kommt in Fahrt - und wie!

Schiedsrichter: Henri RockelLinienrichter: Jana Larm, Claus Thomas Meyer
Spielbericht vom 30. August 2025
Der Spielbericht wird präsentiert von:
Es war eine torreiche Woche für unsere U23. Zunächst setzte man am Dienstag beim Ahrensburger TSV II in der 2. Runde des HOLSTEN-Pokals mit 5:2 durch und zog in die 3. Runde ein.
Dabei machte man sich das Leben unnötig selbst schwer. Nach einer Stunde hatten Adam Harkimov (31.) und Mamadou Djalo (45./61.) eine komfortable 3:0-Führung herausgespielt, ehe Wasilos Barmpavasiloglou (63.) und Blentin Nazeraj (74.) den Außenseiter auf 2:3 heranbrachten. Erst in der Nachspielzeit war es Mamadou Djalo, der mit einem weiterem Doppelpack den am Ende deutlichen 5:2-Sieg herausschoss.
Nur 72 Stunden war man in der Liga beim Norderstedter-Stadtderby gegen den Oberliga-Absteiger Hamburger SV III gefragt – und macht es da mit einem spektakulären 7:2-Auswärtssieg noch deutlicher.
Dabei hatte das Spiel etwas von Klassentreffen. Neben Trainer Jannik Paulat standen mit Brandel Crentsil, Lukas Schumacher, Jerry Boakye und Samuel Appiah gleich vier Spieler in der Startelf, die in der vergangenen Saison noch für unsere U23 aufliefen.
Dabei erwischte man einen optimalen Start: Jure Pusic wurde bereits in der ersten Spielminute mit einem Steckpass in den Sechzehner geschickt und dort von den Beinen geholt – Aduramane Mane verwandelte den fälligen Elfmeter sicher zur frühen Führung (2.). Es sollte jedoch noch lange dauern, bis Artur Krüger nach einem Freistoß ausgleichen konnte (12.). „Da haben wir total schläfrig reagiert“, kritisierte Chef-Trainer Jörn Großkopf.
Nach 27 Minuten stellte Issa Safer die Führung für unsere Elf wieder her. Doch erneut konnte der HSV nach einem Freistoß ausgleichen, Samuel Appiah traf zum 2:2 (39.). „Da haben wir wieder gepennt“, stöhnt Großkopf – und nahm das Thema Verteidigen von Standards direkt für die kommende Woche mit ins Trainingsprogramm auf.
In der Pause sprach das Trainerteam „diese Punkte prägnant an, haben darauf hingewiesen, was wir besser machen müssen. Zudem haben wir mehr Präsenz, mehr Körpersprache eingefordert und den Spieler klar gemacht, was es bedeutet, ein Derby zu spielen.“ Zudem wechselte man gleich zwei Mal, brachte den Matchwinner von Dienstag, Mamadou Djalo, für Issa Safer sowie Nic Kretschmar für Kjell Verstege. Zwei Wechsel, die für neue Impulse sorgten und der Schlüssel für die zweiten 45 Minuten waren. „Dann haben wir so funktioniert, wie wir uns das vorstellen.“
Erneut eröffnete Abduramane Mane mit einem verwandelten Elfmeter den Torreigen (52.), Jure Pusic (59.) und Haci Gündogan erhöhten auf 5:2 (72.). Adam Harkimov (78.) und Mamadou Djalo (87.) sorgten für den am Ende deutlichen Endstand.
„Es war ein guter Auftritt“, überwog trotz aller Kritik im ersten Durchgang die Freude über den deutlichen Erfolg beim Trainer. „Wir sind sehr zufrieden mit der zweiten Halbzeit. Jetzt gehen wir in eine konzentrierte Trainingswoche und wollen am Freitag den nächsten Dreier holen.“
Dann ist der FC Union Tornesch zu Gast in Norderstedt, Anstoß ist wie immer um 20.00 Uhr.