Starke Oldenburger nehmen drei Punkte mit

FC Eintracht Norderstedt
FC Eintracht Norderstedt
1 : 3
VfB Oldenburg
VfB Oldenburg
Sonntag, 3. August 2025 · 14:00 UhrRegionalliga Nord, 2. Spieltag

Schiedsrichter: Florian LisiakLinienrichter: Paul Jasper Albrecht, Lis Pirotton

Zuschauer: 935

90

Spielbericht vom 3. August 2025

Der Spielbericht wird präsentiert von:

    Unsere Heimpremiere endet mit einer am Ende verdienten 1:3-Niederlage gegen den VfB Oldenburg. Dabei zeigten sich die Gäste als starker Gegner und profitierten von der frühen Führung durch Aurel Loubongo-M’Boungou, der einen verunglückten Abschluss von Mats Facklam - der allerdings vorher mit dem Arm am Ball war - über die Linie drückte (9.).

    Erst nach zwanzig Minuten nahm unser Spiel Fahrt auf. Jonas Behounek hatten den Ausgleich auf dem Fuß, war aber zu überrascht, dass der Kopfball von Moritz Frahm bei ihm landete (21.).

    Nicht hilfreich für unser Spiel war, dass bereits nach einer halben Stunde die komplette Dreierkette gelbverwarnt war und sich bei Zweikämpfen fortan zurückhalten musste.  Dass es beim knappen Pausenrückstand blieb, war einem überragenden Reflex von Torhüter Lars Huxsohl zu verdanken, der einen Kopfball von Mats Facklam aus kürzester Distanz an die Latte lenkte (38.).

    Unverändert ging es in den zweiten Durchgang, wo Linus Schäfer schon nach sechs Minuten per Kopf aus 2:0 erhöhte (51.). Unsere Mannschaft spielte weiter mit, konnte allerdings keine wirkliche Torgefahr erzeugen. „Letztlich war es ein bisschen um die Box herumspielen, aber nicht wirklich rein in die Box und mit aller Konsequenz ein Tor erzielten zu wollen“, beschrieb Trainer Elard Ostermann treffend. Das unterschied sie von den Gästen. Doch Schäfer fand in Huxsohl seinen Meister (55.), Loubongo schoss aus spitzem Winkel knapp drüber (68.). Auf der anderen Seite setzte Felix Drinkuth einen Kopfball aufs Tornetz, stand dabei aber im Abseits (71.).

    Die Entscheidung fiel nach 74 Minuten. Fabian Grau warf sich in eine Flanke von Aurel Loubongo, der den ausgestreckten Arm des Norderstedters traf – Elfmeter. Lars Huxsohl ahnte die Ecke, der Schuss von Mats Facklam war allerdings zu platziert – das 3:0. „Wir stecken nicht auf, sind bis zur letzten Minute da und versuchen ein Tor zu erzielen“, hob Ostermann positiv hervor. So konnte Lukas Krüger in der Schlussminute zumindest noch für Ergebniskosmetik sorgen. Falk Gross leitete mit einem starken Pass in die Tiefe ein, Nick Gutmann legte quer in die Mitte, wo Krüger in den Ball rutschte und auf 1:3 verkürzte.

    Einen Schockmoment gab es noch, als der wenige Minuten zuvor ausgewechselte Ezra Ampofo verletzt vom Platz humpelte, nachdem ihn zuvor Rafael Brand von den Beinen geholt hatte. Einen Vorwurf machte dem Oldenburger keiner. „Das sind Situationen, die auf nassem Rasen passieren können, wenn einer mal reinrutscht“, beschrieb Ostermann die Situation. „Rafael Brand ist direkt nach Spielschluss zu ihm hin, was ich sehr positiv finde.“ Direkt nach dem Spiel konnte Ampofo allerdings bereits Entwarnung geben, er geht nicht davon aus, dass er länger ausfallen wird.

    Wir haben mit dem Ball kein schlechtes Spiel gemacht, den Ball gut laufen lassen. Was uns gefehlt hat, ist das gegnerische Tor mal etwas schärfer zu attackieren“, erklärte Ostermann. Wo unsere Mannschaft ebenfalls Nachholbedarf hat: „Die Oldenburger sind eine ausgebuffte Mannschaft, die wissen, wie sie sich in Zweikämpfen zu verhalten haben. Da waren sie ein paar Prozente aggressiver und cleverer als wir.“

    Weiter geht es für uns am kommenden Mittwoch im LOTTO-Pokal beim Bezirksligisten Duvenstedter SV, ehe wir am Samstag beim ganz stark gestarteten 1.FC Phönix Lübeck zu Gast sind.

     

    Fotos: Alexander Koltermann

    Die Videos zum Spiel