Die Null steht auch im dritten Test

Holstein Kiel 2
Holstein Kiel 2
0 : 0
FC Eintracht Norderstedt
FC Eintracht Norderstedt
Samstag, 5. Juli 2025 · 13:00 UhrTestspiel

Schiedsrichter: Oskar KühleLinienrichter: Ralf Christ, Jesse von Cossart

90

Spielbericht vom 6. Juli 2025

Der Spielbericht wird präsentiert von:

    Auf elf Spieler musste Elard Ostermann beim Test gegen die U23 von Holstein Kiel in Eckernförde verzichten, doch negative Gedanken sind ihm fremd. „Wir haben ja 16, 17 Feldspieler dabei, die alle Fußballspielen können.

    Trotz des torlosen Remis gegen den Regionalliga-Absteiger, der auf dem Feld schnell deutlich machte, dass er auf direktem Weg zurück in die Regionalliga möchte, war der Trainer guter Dinge. Bezeichnend für seine gute Laune war eine Aktion in der 89. Minute, als Nick Gutmann und U19-Leihgabe Aquilis Seidi zu zweit auf Höhe der Kieler Eckfahne einen Gegenspieler anliefen, um den Ball zu erobern – in einem vom Ergebnis her bedeutungslosen Testspiel mitten in der Vorbereitung kurz vor Schluss nicht alltäglich.

    Und auch, wenn diese Szene nichts einbrachte, steht sie stellvertretend dafür, warum die Stimmung trotz personeller Engpässe aktuell so gut ist: Egal ob einer der erfahrensten Spieler oder ein Nachwuchstalent, das Feuer brennt, jeder will sich zeigen und kämpft mit Leidenschaft um seinen Platz im Team. „Die Mannschaft passt vom Charakter her gut zusammen, wir haben gutes Tempo in der Offensive dazu gewonnen. Das ist das, was uns stark machen wird.“

    In einer zunächst recht ausgeglichenen Partie hatte unsere Mannschaft im ersten Durchgang mehr von der Partie, die beiden besten Torchancen hatten allerdings die Jungstörche. Der starke Enes Rüzgar überwand zwar Lars Huxsohl, traf aber nur ans Außennetz (11.), dann verpasste Laurynas Kulikas eine Rüzgar-Hereingabe knapp (24.).

    Der zweite Durchgang begann vielversprechend. Gutmann zog mit viel Tempo Richtung Mitte, spielte Lucas Camacho an, der postwendend wieder Gutmann bediente – dessen Schuss klatschte an den Pfosten (51.). Eine gefährliche Kieler Ecke, die Huxsohl souverän mit der Faust klärte, war die für lange Zeit letzte Offensivaktionen des Zweitliga-Nachwuchses, danach spielte sich die Partie fast nur noch in der Hälfte der Jungstörche ab. Das Problem: In Abwesenheit der Stürmer Krüger, Brendel, Köhl und Diachun gingen die meisten Abschlüsse deutlich drüber. Leo Bera scheiterte nach feiner Einzelaktion an Torhüter Noah Ahlers (72.), ein Kieler Oberkörper blockte einen Schuss von Seidi (79.), Malte Petersen rettete vor dem einschussbereiten Ezra Ampofo (86.), Yevhenii Obushnyi scheiterte mit dem letzten Versuch des Spiels an Torhüter Ahlers (88.) – dann war Feierabend.

    Auch wenn es im dritten Testspiel nicht den dritten Sieg gab, war Elard Ostermann mit der Vorstellung absolut zufrieden. „Es ist erfreulich, dass wir wenig zugelassen und zu null gespielt haben. Die Arbeit gegen den Ball war der Schwerpunkt, was auch Sinn macht gegen einen Gegner, den wir offensiver stark erwartet haben. Insgesamt war es ein gutes Spiel, was wir hintenraus für uns hätten entscheiden können oder sogar müssen. Aber es muss ja auch noch nicht alles perfekt laufen, auch wenn wir uns natürlich wünschen, dass wir Spiele gewinnen.“

    Am kommenden Samstag sind wir beim Billstedt-Cup von Vorwärts/Wacker Billstedt eingeladen. In diesem Blitzturnier über 45 Minuten werden wir zwei Spiele bestreiten, die sich allerdings erst vor Ort ergeben werden. Eine Woche später folgt der Supercup gegen Altona 93, ehe der Ball in der Regionalliga wieder rollt.