Dank Personalnot: Torhüter Ceesay stürmt in Emden!

Schiedsrichter: Marco ScharfLinienrichter: Patrik Feyer, Jonas Behrens
Zuschauer: 2.350
Spielbericht vom 11. Mai 2025
Der Spielbericht wird präsentiert von:
Die 82. Minute sagte alles, was man über unsere derzeitige Situation wissen muss: Da trabte Torhüter Dave Ceesay zur Mittellinie und bereitete sich auf seine Einwechselung vor – im Trikot von Philipp Koch als Feldspieler. Zu diesem Zeitpunkt waren mit Joe Gilleßen, Eris Ibrahimi und Ognjen Lukic bereits drei Landesliga-Spieler unserer U23 auf dem Feld.
Nachdem sich bereits vor der Abfahrt Jack James und nach dem Aufwärmen der für die Startelf eingeplante Dane Kummerfeld („Er hat ein leichtes Ziehen gemerkt, da wollten wir kein Risiko gehen“) abmeldeten, saß mit Manuel Brendel nur noch ein Liga-Feldspieler auf der Bank – und bei Manu reicht es nach einer Verletzung dann eben auch noch nicht für 90 Minuten. Neben ihm die beiden Torhüter Arne Exner und Dave Ceesay sowie Ibrahimi und Lukic.
Gilleßen rotierte wiederum für Kummerfeld in die Startelf, was Trainer Elard Ostermann zu einer Umordnung zwang – das Leben als Eintracht-Trainer ist kein Ponyhof. Ein bisschen Hoffnung konnte der Trainer den Eintracht-Fans hinsichtlich des LOTTO-Pokal-Endspiels aber machen. „Wir haben einige angeschlagene Spieler, die wir heute zuhause gelassen haben“, deutete er an, dass zum Finale der eine oder andere Kicker, der aktuell in Watte gepackt wird, wieder zur Verfügung stehen wird.
Umso höher ist die Leistung der ersten guten Stunde zu bewerten, in der man gegen Kickers Emden ein gutes Spiel zeigte und die frühe Führung durch Tido Steffens (8.) durch einen Kopfballtreffer von Nick Selutin ausgleichen konnte (13.).
Nach einer guten Stunde feierte Manuel Brendel sein Comeback sowie Joe Gilleßen und Eris Ibrahimi ihre ersten Auftritte in der Regionalliga. „Es ist Wahnsinn, wie vielen Spielern wir aktuell ihr Regionalliga-Debüt ermöglichen“, schmunzelte Ostermann, der am Dienstag schon den U19-Spielern Luka Rikanovic und Brian Appiah erstmals das Vertrauen schenkte, nach der Partie.
Erst nach dem erneuten Führungstreffer für Emden, den wieder Tido Steffens erzielte (66.), war die Luft raus. Emden zeigte sich nun wenig verwunderlich als die deutlich stärkere Mannschaft und hätte das Spiel auch deutlicher für sich gestalten können, doch man scheiterte immer wieder am besten Mann auf dem Platz, unserem Torhüter Niklas Petzsch.
Erst in der Nachspielzeit machte Kai Kaissis mit seinem sehenswerten Treffer zum 3:1 den Deckel drauf (90.+1).
„Am Ende war es ein verdienter Sieg für Emden“, so Trainer Elard Ostermann. „Wir haben personell aktuell nicht den Kader zur Verfügung, den wir uns wünschen. Dafür haben wir uns aber über sechzig Minuten gut aus der Affäre gezogen. Letztlich ging uns hinten raus etwas die Luft aus, da hat man schon den Unterschied zum Tabellenzweiten gemerkt. Das war von unserer Seite dann einfach nicht mehr so, dass man einen Punkt mit nach Hause hätte nehmen können.“
Zum letzten Heimspiel kommt am nächsten Wochenende Blau-Weiß Lohne ins Edmund-Plambeck-Stadion. Bitte behaltet unsere Medien im Auge, da das Spiel voraussichtlich kurzfristig auf Freitag vorgezogen wird. Die Bestätigung der Terminverlegung steht aktuell noch aus.