U19 siegt in Meppen

Schiedsrichter: Niklas SimpsonLinienrichter: Antonio Ljubas, Frederik Wübbelt
Zuschauer: 70
Spielbericht vom 5. Mai 2025
Der Spielbericht wird präsentiert von:
„Wir haben ja meistens gut gespielt, uns aber zu oft nicht belohnt“, trauert Co-Trainer Gökhan Yüksel den vergebenen Punkten wie zuletzt bei der ebenso unglücklichen wie unnötigen Niederlage gegen Holstein Kiel hintehrer.
Beim SV Meppen konnte sich seine Mannschaft trotz des schwer zu bespielenden Naturrasens am Samstag belohnen und mit einem 2:1-Sieg nach Norderstedt zurückkehren. „Das ist für uns als Kunstrasenmannschaft natürlich immer eine Umstellung und eine ganz andere Belastung, da merkt man, wie weit unsere Jungs mittlerweile sind.“
Auch das Trainer-Team zog seine Schlüsse aus dem bisherigen Verlauf der DFB-Nachwuchsliga, in der man die meisten Gegentore aller sieben Mannschaften kassierte. „Wir haben in den letzten zwei Wochen nochmal andere Trainingsschwerpunkt gesetzt, dass wir anders verteidigen. Zudem haben wir für das Spiel einen Matchplan gehabt, wie wir den Druck, den Meppen durch das Anlaufen mit vier Spielern ausübt, ausweichen können. Der Plan ist sehr gut aufgegangen, Meppen ist damit nicht so gut klargekommen, hat sich weiter fallen lassen.“
Und damit unserer U19 das Feld überlassen, die nach einer guten halben Stunde durch Max Mbodje, der gegen Teutonia sein Herren-Regionalliga-Debüt feierte, in Führung ging (31.). Noch vor der Pause erhöhte Artem Diachun, der ebenfalls bereits vier Kurzeinsätze „oben“ vorweisen kann, auf 2:0 (44.).
Mit der optimierten Defensivarbeit ließ man nur wenig zu, erst in der Schlussminute konnte Mathis Meyering für Meppen auf 1:2 verkürzen (90.). „Das ist natürlich sehr ärgerlich, wir hätten gerne zu null gespielt“, so Yüksel, der lediglich die Effektivität vor dem Tor kritisierte. „Wir hätten sogar noch zwei, drei Tore mehr machen können, eins sogar machen müssen.“ Doch das war nur ein Schönheitsfleck, am Ende konnte man die drei Punkte mitnehmen.
„Es war ein schweres, gutes Spiel auf beiden Seiten. Wir sind als gesamtes Trainerteam sehr, sehr zufrieden“, so Yüksel, dessen Team mit dem Sieg in Meppen die Chance gewahrt hat, auch in der kommenden Saison in der DFB-Nachwuchsliga zu starten. „Wir sind leider abhängig von den anderen Ergebnissen, aber es ist immer noch möglich, den Klassenerhalt zu schaffen.“
Dafür sollten aber die beiden letzten Heimspiele gegen Eintracht Braunschweig (Samstag, 10.05., 14:00 Uhr) und bei Hansa Rostock (Samstag, 17.05., 13.00 Uhr) unbedingt gewonnen werden.