Köhl trifft - Eintracht punktet

SC Weiche Flensburg 08
SC Weiche Flensburg 08
1 : 1
FC Eintracht Norderstedt
FC Eintracht Norderstedt
Samstag, 1. März 2025 · 13:30 UhrRegionalliga Nord, 24. Spieltag

Schiedsrichter: Tim-Alexander StrampeLinienrichter: Tim Lahse, Henning Kann

Zuschauer: 829

90

Spielbericht vom 1. März 2025

Der Spielbericht wird präsentiert von:

    Nachdem wir im Mai 2024 in Flensburg im elften Versuch das erste Mal überhaupt gewinnen konnten, blieben wir heute beim 1:1 zum dritten Mal in Folge in Flensburg und auch zum dritten Mal in Folge in der Regionalliga ungeschlagen.

    Dabei vertraute Trainer Elard Ostermann der Elf, die am vergangenen Wochenende gegen Holstein Kiel den erlösenden Dreier einfahren konnte. Jack James und Andre Wallenborn kehrten in den Spieltagskader zurück, dafür fehlte Marcell Sobotta mit einem Muskelfaserriss.

    Bereits früh brachte uns Ohene Köhl nach Zuspiel von Jonas Behounek in Führung (11.), doch die Freude dauerte nur sechs Minuten. Dann flankte Weiche-Kapitän Mads Albaek einen Freistoß, der lang und länger wurde. Dave Ceesay kam unter Bedrängung nicht mehr ganz an den Ball, Dominic Hartmann staubte ab (17.). Eine der wenigen schweren Prüfungen für den souveränen Schiedsrichter Tim-Alexander Strampe. Wurde Ceesay regelwidrig angegangen? Diskussionen gab es nicht nur auf dem Feld, auch im Nachgang war man sich nicht einig. Während Ostermann „vorher ein Foulspiel an unserem Torwart“ gesehen hatte, sprang Torwart-Trainer Johannes Höcker dem Schiedsrichter zur Seite („Es gibt keinen Schutzraum mehr für den Torhüter, da muss Dave mit der Faust hin.“), war Ceesay selbst unschlüssig. „Ich bin der Meinung, dass ich den Ball hatte, dann ist es ein Foul. Aber ich muss mir nachher nochmal die Bilder angucken.“

    Von dem Gegentreffer ließ sich unsere Mannschaft jedoch nicht beeindrucken, hielt mit neu gewonnener Stabilität und der immer stärker werdenden Dreierkette mit Fabian Grau, Yannik Nuxoll und Moritz Frahm Flensburg so gut es ging vom Tor weg, so dass die Gastgeber vor dem Pausenpfiff nur einen Hochkaräter hatten – Ceesay blieb gegen Marcel Cornils Sieger (35.). Längere Ballbesitzphasen konnten wir nicht nutzen, blieben im letzten Drittel zu fehlerhaft und hatten „einige Ballverluste“, bemängelte Ostermann.

    Die erste gute Möglichkeit der zweiten Hälfte hatte Lukas Krüger eher ungewollt. Sein Kopfball mutierte zu einer Bogenlampe, die sich gefährlich senkte – Torhüter Jovan Jovic tippte den Ball mit den Fingerspitzen über den Querbalken (55.).

    Flensburg hatte seine gefährlichsten Szenen durch Ben Opoku, der zunächst eine Flanke von Rene Guder knapp verpasste (46.) und dann am glänzend reagierenden Ceesay scheiterte (61.). Es war das letzte Highlight in einer intensiven Partie, die auch ohne große Torchancen hintenraus extrem spannend wurde. Abschlüsse von Kapitän Ersin Zehir (85.) und Ben Opoku (86.) wurden von der Verteidigung geblockt, einigen Konterversuche von den Abwehrreihen abgelaufen, so dass es am Ende beim verdienten 1:1 blieb. Fabian Grau verteilte ein „Lob an die Mannschaft, dass wir im zweiten Durchgang durchgängig guten Fußball gespielt haben und bis zum Ende nah dran waren.“

    Ostermann sah „kein Spiel für Fußballfeinschmecker“. Aber auch „das dritte Spiel in Folge, in dem wir punkten konnten. Es ist wichtig, den Punkt mitzunehmen, wer weiß wozu der am Ende gut ist. So können wir optimistisch in die nächsten Spiele gehen.“

    Der nächste Auftritt unserer Mannschaft findet am Sonntag, 09.03.2025 im heimischen Edmund-Plambeck-Stadion gegen die SV Drochtersen/Assel statt, Anpfiff ist um 14.00 Uhr. „Wir müssen da anknüpfen, wo wir heute aufgehört haben und uns in den Abläufen noch ein bißchen verbessern. Wir gewöhnen uns auch immer mehr wieder an den Rasen. Ich bin guter Dinge, dass wir da die drei Punkte holen können“, blickt Fabian Grau bereits voraus.

    Die Videos zum Spiel