Philipp Koch beendet seine Karriere

Rekordspieler sagt Tschüss

Artikel vom 19. August 2025

Der Artikel wird präsentiert von:

    Eintracht Norderstedt-Rekordspieler Philipp Koch beendet mit sofortiger Wirkung seine aktive Laufbahn als Leistungsfußballer. Dies teilte der 34jährige den Verantwortlichen am Montag mit.

    Nach reiflicher Überlegung bin ich zu dem Entschluss gekommen, mich aus dem leistungsorientierten Fußball zurückzuziehen.

    Dieser Schritt fällt mir nicht leicht, allerdings haben sich meine Prioritäten verschoben. Es ist für mich an der Zeit, einen neuen Lebensabschnitt zu beginnen und mich anderen Herausforderungen zu stellen.

    Ich bin sehr dankbar für aller Erinnerungen und möchte mich bei allen Wegbegleiter’innen und vor allem bei meinen Mitspielern bedanken.

    Vielen Dank für die letzten 22 Jahre! In diesem Sinne, macht’s gut!

    Euer Philipp

    Sein erstes Pflichtspiel bestritt der damals 18jährige am 13.04.2009 in der Oberliga-Partie gegen den SV Halstenbek-Rellingen, das letzte mal spielte er am Samstag im DFB-Pokal gegen den FC St. Pauli.

    In den vergangenen mehr als 16 Jahren lief Koch in 443 Pflichtspielen für Eintracht Norderstedt auf und ist der einzige Spieler, der in allen fünf DFB-Pokalspielen zum Einsatz kam. Als Kapitän führte uns Kocher 2013 zum Aufstieg in die Regionalliga Nord sowie 2016 und 2017 zum Hamburger Pokalsieg. Mit ihm verlässt uns eine echte Vereinslegende, die auf lange, lange Zeit unerreichbar sein wird.

    Wir sind Philipp sehr dankbar für die lange Zeit, die er bei Eintracht Norderstedt verbracht und den Verein in dieser Zeit entscheidend mitgeprägt hat. Mit ihm verlieren wir eine absolute Identifikationsfigur, die wie kein Zweiter für den Verein steht. Die Türen für Philipp Koch werden bei Eintracht Norderstedt immer offenstehen“, erklärt Vereins-Präsidentin Julia Karsten-Plambeck. „Wir wünschen ihm für seine private wie berufliche Zukunft alles erdenklich Gute.“

    Die Verabschiedung findet zu einem späteren Zeitpunkt in Abstimmung mit Philipp Koch statt.