BOGDOL-Spielvorschau: FC St. Pauli

Artikel vom 14. August 2025
Der Artikel wird präsentiert von:
Lange haben wir darauf hin gefiebert und die Nacht nicht nur einmal zum Tag gemacht. Am Samstag ist es endlich soweit: DFB-Pokal, 1. Hauptrunde. größtes Spiel aller Zeiten für uns. Knapp 30.000 Zuschauer. Millerntor. Mehr muss man nicht sagen, oder? Wir sind so heiß, dagegen ist heißes Frittenfest nur eine lauwarme Flüssigkeit.
Die Mannschaft:
Den Verein FC St. Pauli muss man wohl niemandem mehr vorstellen. Schon immer einer der beiden Top-Vereine der Stadt Hamburg, im vergangenen Jahr in die Bundesliga aufgestiegen und als 14. den Klassenerhalt geschafft. Auffällig dabei: Mit 28 geschossenen Toren hatte man die mit Abstand schwächste Offensive der Liga, nur 41 Gegentore sind dagegen mehr als nur Champions League reif. Entsprechend will der Verein natürlich auf der herausragenden Defensive aufbauen, allerdings die Qualität im Angriff verbessern. Dafür holte man unter anderem Mathias Pereira Lage (Stade Brest), Andres Hountondji (FC Burnley). Beide laut transfermarkt.de mit einem Marktwert von rund 2,5 Mio ausgewiesen – zum Vergleich, unser Marktwert der gesamten Mannschaft liegt laut des Portals bei etwas über 1 Millionen… Dazu kommt mit Joel Chima Fujita (VV St. Truiden) ein weiterer Hochkaräter für das Mittelfeld. Laut Beobachtern der Vorbereitungszeit ist die Mannschaft unserer Gäste insbesondere im Offensivbereich stärker als in der vergangenen Saison einzuschätzen. Die 0:1-Niederlage im ersten Testspiel gegen die SV Drochtersen/Assel ist bereits so gut wie vergessen, denn es folgten beeindruckenden Siege gegen Silkeborg IF (4:1, den Karlsruher SC (6:1), OGC Nizza (2:0) und Hellas Verona (1:0) sowie ein ebenfalls nicht zu verachtendes 2:2 gegen Coventry City. Da kann man sich sicher sein: St. Pauli ist vorbereitet und ready to go.
Der Trainer:
Alexander Blessin (52) übernahm das Amt zu Beginn der vergangenen Saison vom nach England gewechselten Fabian Hürzeler. Zuvor war Blessin im NLZ von RB Leipzig sowie im Ausland als Chef-Trainer tätig.
Der Anpfiff:
Samstag, 16.08.2025, 15.30 Uhr (Einlass: 14.00 Uhr).
Der Spielort:
Millentor-Stadion, Harald-Stender-Platz 1, 20359 Hamburg
Blockverteilung Eintracht Norderstedt (Kein Zutritt zur Nordtribüne in den Farben der Gastmannschaft oder anderer Mannschaften):
Haupttribüne: Blöcke H1, H2, H3, H4
Nordtribüne: Blöcke G + H (Stehplätze), Blöcke N5, N6, N7
Die Eintrittskarten:
Zudem wird es eine Tageskasse an der Nordtribüne geben mit den letzten 300 Stehplatz-Karten für die Nordtribüne.
Der Direktvergleich:
Es ist das erste Pflichtspiel gegen eine erste Mannschaft des FC St. Pauli überhaupt. Auch zu Zeiten des 1. SC Norderstedt und Eintracht Garstedt gab es diese Paarung nie.
Unser Team:
Tammo Mölck (Kreuzbandriss), Artem Diachun (Schambeinentzündung), Lenny Kufrin (Muskelbündelriss), Ohene Köhl (Knie) und Torhüter Niklas Petzsch (Knorpelschaden) fallen weiterhin aus. Ein Fragezeichen stand zuletzt hinter den Einsätzen von Andre Wallenborn und Moritz Achtenberg.
Spielvorschau von Eddy Münch:
"Eintracht informiert"
MAXCRASH-Liveticker:
Liveticker
Livestream:
nordfv.tv/eintrachtnorderstedt