Morgen geht es um den Bundesliga-Aufstieg

Artikel vom 28. Mai 2022
Der Artikel wird präsentiert von:
Das Kribbeln steigt: Morgen ab 15.00 Uhr kann unsere U19 den größten Erfolg unserer Jugendabteilung seit dem Bundesliga-Aufstieg der U17 im Jahr 2012 erringen: Den Aufstieg in die U19-Bundesliga.
Das Entscheidungsspiel gegen das JLZ Emsland im SV Meppen findet auf neutralem Platz in Bremen-Arsten statt, der Eintritt kostet vier Euro.
Zahlreiche Autos werden mit nach Bremen fahren, der vom Verein zur Verfügung gestellte Fanbus ist bereits seit Tagen ausgebucht: Jugendspieler, Jugendtrainer, Eltern, Fans – das Interesse an diesem Spiel hat den ganzen Verein gepackt.
Wer sich das Spiel ebenfalls ansehen möchte, aber keine Mitfahrgelegenheit hat: Mit dem Wochenend-Ticket der Deutschen Bahn nach Bremen fahren, dort am Hauptbahnhof in die Straßenbahn-Linie 4 einsteigen: Die Bahn fährt sonntags im 20-Minuten-Takt zur Station Bremen-Arsten (Fahrtzeit: 23 Minuten). Von dort sind es nur wenige Meter bis zum Stadioneingang.
Trainer Andreas Prohn erwartet vor dem Hintergrund der schwierigen Bodenverhältnisse in Arsten „ein Gewusel auf dem Platz“ – sicherlich kein Vorteil für seine Mannschaft, die ihre Spiele auf Kunstrasen austrägt. Aber trotzdem, es ist nur ein Spiel: „Jetzt ist alles für uns drin! Das wird ein absolutes 50/50-Spiel.“
Den ganz großen Druck gibt es trotzdem nicht, denn selbst, wenn das Aufstiegsspiel nicht gewonnen werden sollte, wird es eine zweite Chance geben: Der Verlierer duelliert sich mit dem Tabellen-Zweiten der Regionalliga Nordost in Hin- und Rückspiel am 12. und 19. Juni um den letzten Startplatz in der Bundesliga. Den möglichen Gegner würde man bereits direkt im Anschluss der Partie morgen wissen: Der Berliner AK, Hertha Zehlendorf und Erzgebirge Aue bestreiten morgen Mittag ihren letzten Spieltag.
Wer mitfiebern möchte, aber in Bremen nicht vor Ort dabei sein kann: Wir werden über fussball.de einen Liveticker zum Spiel (hier) anbieten.