Zum ersten Mal: Eintracht in Lohne

Artikel vom 20. April 2023

Der Vorbericht wird präsentiert von:

    Zum erstem Mal überhaupt geht es für uns am Sonntag zu Aufsteiger TuS Blau-Weiß Lohne. Der Aufsteiger läuft nach drei Auswärtssiegen mit großen Schritten Richtung Klassenerhalt, ist in Top-Form und liegt nur noch drei Punkte hinter uns. Können unsere Jungs in Lohne den entscheidenden Schritt Richtung Klassenerhalt gehen?

     

    Der Gegner:
    Der TuS Blau-Weiß Lohne stieg im Sommer 2022 zum ersten Mal in die Regionalliga auf. Der 1894 als Turnverein "TuS 1894 Lohne" gegründete Klub bietet seit 1914 auch Fußball an. 1936 tat man sich mit der "Sportvereinigung Lohne" zusammen und spielt seit 1945 unter dem aktuellen Namen.

    Fußballerisch war man viele Jahre lang in der Verbandsliga zuhause, ehe 1982 der Sprung in die Oberliga Niedersachsen gelang. Gleich drei Mal verpasste man den Aufstieg in die damals drittklassige Oberliga Nord nur denkbar knapp. Im Jahr 2002 stieg man aus der Oberliga Niedersachsen/Bremen ab. Erst 2020 kehrte man in die Oberliga Niedersachsen zurück, von wo aus man nur zwei Jahre später als Niedersachsenmeister den Aufstieg in die Regionalliga Nord schaffte. In diesem Jahr spielte man zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte im DFB-Pokal. Im heimischen Heinz-Dettmer-Stadion unterlag man dem FC Augsburg mit 0:4.

     

    Die Mannschaft:
    Die Lohner Mannschaft ist erfolgsverwöhnt. Vor zweieinhalb Jahren noch in der Landesliga schaffte man im zweiten Oberliga-Jahr direkt den Aufstieg in die Regionalliga, wo man aktuell zum breiten Mittelfeld von elf Mannschaften, die nur sechs Punkte auseinander liegen, gehört. Dabei hat man die Aufstiegsmannschaft weitestgehend zusammen gehalten, dann allerdings mit reichlich Regionalliga-Erfahrung verstärkt. Kurz nach dem Hinspiel trennte man sich von Trainer Henning Rießelmann und verpflichtete ex-Profi Uwe Möhrle, der nach einem Zwischentief im Frühjahr mit der Mannschaft - nachdem man Top-Torjäger Christopher Schepp (12 Toren in 18 Spielen) an Arminia Bielefeld verlor - zuletzt einen richtigen Aufschwung erlebte, die letzten drei Spiele in Rehden, Delmenhorst und Jeddeloh gewann und nun mit 40 Punkten auf Platz 9 vorrückte. Nicht zuletzt dank Routinier Thorsten Tönnies, der in allen drei Spielen traf und nun bei zehn Saisontoren liegt.


     

    Der Trainer:
    Ex-Profi Uwe Möhrle (43) übernahm zu Jahresbeginn die Chef-Trainer-Position von Aufstiegstrainer Henning Rießelmann.

     

    Der Anpfiff:
    Sonntag, 23.04.2022, 13.00 Uhr (Einlass: 12.00 Uhr)

     

    Der Spielort:
    Heinz-Dettmer-Stadion, Steinfelder Straße 5, 49393 Lohne

     

    Die Eintrittskarten:
    Im Vorverkauf unter https://bwl-tickets.reservix.de sowie an der Tageskasse.

     

    Der Direktvergleich / Das Hinspiel:
    Das Hinspiel war unser erstes Aufeinandertreffen überhaupt mit Lohne und war eine klare Sache: Mit 4:1 konnten wir nach einem Doppelpack von Juri Marxen sowie Toren von Pelle Hoppe und Fabian Grau gewinnen, für die Gäste traf der nicht mehr in Lohne spielende Christopher Schepp.

     

    Unser Team:
    Tjark Hildebrandt hat seine Sperre abgesessen und dürfte wieder in die Startelf rotieren. Zusehen müssen weiterhin auch Yannik Nuxoll (Kreuzbandriß) und Philipp Müller (Aufbautraining nach Kreuzbandriß) sowie Jonas Behounek und Dane Kummerfeld (Schambein). Stefan Rakocevic hat seine Schulterverletzung überstanden und könnte wieder eine Option werden, Andre Wallenborn und Jan Lüneburg saßen bereits gegen St. Pauli wieder auf der Bank. Krankheitsbedingt passen müssen Benjamin Dreca und Ayoub Akhber.
    Mit Marc Bölter, Kangmin Choi, Jonas Behounek und Juri Marxen sind aktuell vier Spieler "vorbestraft" und müssen nach der nächsten gelben Karte ein Spiel aussetzen.

     


    Bauwelt-Liveticker:
    Liveticker

     

    Livestream:
    Blau-Weiß Lohne YouTube Kanal

    Das Video zum Vorbericht