Am Samstag im Volkspark zu Gast

Artikel vom 3. Februar 2023

Der Vorbericht wird präsentiert von:

    Für das erste Auswärtsspiel des neuen Jahres kann unser Mannschaftsbus in der Garage blieben: Nur wenige Kilometer sind es bis zum Volksparkstadion, wo wir auf dem Kunstrasen des HSV-Campus auf den Hamburger SV (U21) treffen, da der Naturrasen-Platz im Wolfgang-Meyer-Stadion auf Grund der Regenfälle der letzten Tage nicht bespielbar ist. Solltet ihr in den Volkspark kommen wollen, zieht Euch warm an: Dort gibt es ausschließlich Stehplätze und keine Überdachung. Auch ein Livestream wird nicht angeboten - wir halten Euch aber natürlich über unseren Liveticker auf dem Laufenden.

     

     

    Der Gegner:
    Die zweite Mannschaft des Hamburger SV ist ein ständiger Wegbegleiter unserer Regionallliga-Zeit und ein wichtiger Bestandteil des Ausbildungssystems des HSV. Zahlreiche Spieler haben ihren Weg in den Profifußball über die U21 gefunden. Die Vorbereitung auf U-Mannschaften ist generell schwierig, da es immer passieren kann, dass Spieler aus dem Profikader hinzustoßen, um Spielpraxis zu sammeln. Wir müssen uns also überraschen lassen.

     

    Die Mannschaft:
    Bereits nach unserem Vorbereitungsspiel gegen die U21 des HSV legte sich Olufemi Smith fest: Für ihn sind die Rothöschen neben dem VfB Lübeck das Top-Team der Regionalliga. Seine Einschätzung bestätigte sich: Als Tabellenzweiter ist der HSV im Aufstiegsrennen dabei, will für die 3. Liga melden. Zwar muss Trainer Pit Reimers zukünftig auf den schnellen Außenspieler Moses Otuali verzichten, der im Winter nach Dortmund wechselte. Dafür kann er auf hochveranlagte U19-Spieler wie Tom Sanne oder Omar Megeed zurück greifen. Zudem spielen immer wieder Jungs in der Mannschaft, die nominell zum Profikader gehören, allerdings vorrangig in der U21 spielen wie Torhüter Leo Oppermann, der vom Kicker jüngst zum Top-Spieler der Regionalliga gekürte Mittelfeldspieler Jonah Fabisch, Innenverteidiger Valon Zumberi sowie der derzeit verletzte Elijah Krahn. Bester Torschütze der mit durchschnittlich 20,09 Jahren jüngstem Mannschaft der Liga ist Pingdwinde Beleme mit 13 Toren in 20 Spielen -  nur der Hildesheimer Moritz Göttel traf bislang öfter (14 Treffer).



    Der Trainer:
    Pit Reimers (38) ist seit August 2020 Trainer der Hamburger U21. Vorher arbeitete er bereits jahrelang im Nachwuchs des HSV, wo er verschiedene Mannschaften trainierte.

     

    Der Anpfiff:
    Samstag, 04.02.2023, 14.00 Uhr.

     

    Der Spielort:
    Kunstrasen am Volksparkstadion, Sylvesterallee 7, 22535 Hamburg

     

    Die Eintrittskarten:
    Tageskasse

     

    Der Direktvergleich:
    17 Spiele: 9 Siege, 2 Unentschieden, 5 Niederlagen.

     

    Das Hinspiel:
    Das Hinspiel hatte alles, was ein hochklassiges Fußballspiel braucht. Spielerische Qualität, 13 (!) Karten, davon zwei Platzverweise - am Ende mussten wir zu neunt eine 3:1-Führung noch hergeben. Jan Lüneburg, Kangmin Choi und Jan Lüneburg trafen für uns, für die Rothosen waren Moses Otuali (jetzt Borussia Dortmund II), Jonah Fabisch und Pingdwinde Beleme erfolgreich.

     

    Unser Team:
    Philipp Müller (Kreuzbandriss), Nick Gutmann (Schlüsselbeinbruch) und Dane Kummerfeld fallen weiter aus, Yannik Nuxoll hat seine Gelbsperre abgesessen und steht wieder zur Verfügung. Aufpassen müssen Pelle Hoppe und Marc Bölter, die jeweils nach der nächsten gelben Karte einmal aussetzen müssen.

     

    Liveticker:
    www.eintrachtnorderstedt.de/liveticker

     

    Livestream:
    Es wird kein Livestream angeboten.

    Das Video zum Vorbericht