Hoppe vor Comeback gegen Phönix

Artikel vom 16. September 2022

Der Vorbericht wird präsentiert von:

    Die Fehler aus dem Spiel bei Holstein Kiel wurden analysiert und abgestellt - am Sonntag gegen Phönix Lübeck will unsere Mannschaft wieder das Gesicht zeigen, mit dem sie in den ersten Spielen die Zuschauer begeistern konnte. Dabei helfen soll Pelle Hoppe, der die Woche über mittrainieren konnte und damit wieder in die Mannschaft rutschen dürfe.

     

    Der Gegner:
    Der volle Name unserer Gäste ist etwas länger: "1.FC Phönix Lübeck im Lübecker Ballspielverein Phönix von 1903 e.V." Oder eben etwas Kürzer: 1. FC Phönix Lübeck. Seine Blüte erlebte der Verein Ende der 1950er Jahre, als man in der damals erstklassigen Oberliga spielte. Bis Ende der 1990er Jahre war man mit kurzen Ausrutschern nach unten in der viertklassigen Verbandsliga Schleswig-Holstein aktiv. 1999 zog man sich aus finanziellen Gründen zurück und stürzte bis 2011 sogar in die Kreisliga ab. Danach berappelte sich Phönix und konnte so langsam wieder Fußfassen. Bis 2019 war man noch in der sechstklassigen Landesliga Holstein zuhause, stieg dann in die Oberliga auf - und schaffte den sofortigen Aufstieg in die Regionalliga Nord, wo man seitdem eine gute Rolle spielt. In der vergangenen Saison wurde Phönix Lübeck Meister der Abstiegsrunde - und landete damit einen Platz vor uns.

     

    Die Mannschaft:
    In dieser Saison läuft es noch nicht rund für die "Adler". Nur zwei Siege mit insgesant acht Punkten nach neun Spielen und Platz 16 ist nicht das, was man sich in der Marzipanstadt vorgestellt hatte. Ganz überraschend ist es allerdings nicht: Mit insgesamt 15 Neuzugängen hat Trainer Oliver Zapel eine völlig neu zusammen gestellte Mannschaft bekommen. Da ist es nicht ungewöhnlich, dass es ein paar Spiele dauert, bis die Rädchen ineinander greifen. Klar ist aber auch: Die bisher gezeigten Leistungen lassen erahnen, wozu die Mannschaft in den nächsten Spielen noch in der Lage sein wird, allerdings muss die Mannschaft ihre Qualität noch in Tore umsetzen. Nur Kickers Emden (6) hat weniger Tore geschossen als Phönix (8). Zu allem Überfluß fehlt momentan auch noch der einst von Jens Martens als "bester Stürmer der Regionalliga" geadelte Kapitän und Torjäger Haris Hyseni, zudem hat Björn Lambach die "Ehre", als erster Spieler nach der fünften gelben Karte gesperrt zu sein. Für die Tore soll in Hysenis Abwesenheit mit Michael Kobert ein ehemaliger Norderstedter sorgen.

     

    Der Trainer:
    Oliver Zapel (54) ersetzte im Januar Daniel Safadi. Seit dem Sommer ist er gleichzeitig Trainer der U17 sowie sportlicher Leiter der U19. Zuletzt war Zapel Trainer bei der der damals drittklassigen SG Sonnenhof Großaspach.

     

    Der Anpfiff:
    Sonntag, 18.09.2022, 14.00 Uhr (Einlass: 13.00 Uhr)

     

    Der Spielort:
    Edmund-Plambeck-Stadion, Ochsenzoller Straße 58, 22848 Norderstedt

     

    Die Eintrittskarten:
    Im Vorverkauf unter tickets.eintrachtnorderstedt.de sowie an der Tageskasse.

     

    Der Direktvergleich:
    Bisher gab es erst drei Duelle gegeneinander. Zwei Mal gingen wir als Sieger vom Platz, ein Spiel endete Unentschieden.

     

    Unser Team:
    Philipp Müller (Kreuzbandriss) und Jan Lüneburg (Muskelfaserriss) fallen aus. Jasper Hölscher ist wieder im Training, ein Einsatz dürfte für ihn aber noch zu früh kommen. Rico Bork wird bei der U23 Spielpraxis sammeln. Pelle Hoppe wird sehr wahrscheinlich wieder dabei sein können.

     

    Spiel-Info:
    "Eintracht Informiert" von Eddy Münch

     

    Liveticker:
    Wir berichten für Euch live auf unserer Website.

     

    Livestream:
    Sporttotal.TV

    Das Video zum Vorbericht