Die Landeshauptstadt ruft

Gibt es wieder Tore satt?

Artikel vom 9. September 2022

Der Vorbericht wird präsentiert von:

    Dieses Duell verspricht Tore: Die beiden Spiele in der vergangenen Saison zwischen unserer Mannschaft und der U23 von Holstein Kiel waren nichts für schwache Nerven: In Kiel trennte man sich 4:4, das Rückspiel in Norderstedt ging mit 4:3  an die Jungstörche. Wird es auch dieses Mal wieder ein Torfestival geben?

     

    Der Gegner:
    Bis 2013 spielte die Kieler Sportvereinigung Holstein von 1910 - oder kurz: Holstein Kiel - mit seiner ersten Mannschaft in der Regionalliga und verließ die Viertklassigkeit in dem Jahr, in dem wir aufstiegen. Nach nur vier Jahren in der 3. Liga stieg Holstein die zweite Bundesliga auf, wo man mittlerweile zu den Top-Teams zählt. 2018 stieg die U23 der Störche in die Regionalliga auf und hat sich dort schnell etabliert.

     

    Die Mannschaft:
    In der vergangenen Saison war der Kieler Nachwuchs die Überraschung schlechthin, beendete die Saison am Ende auf einem sehr guten vierten Tabellenplatz. Diese Saison überrascht man erneut, dieses Mal aber eher negativ: Nur ein Sieg aus acht Spielen und Platz 17 ist nicht das, was sich Trainer Sebastian Gunkel vorgestellt haben dürfte. Allerdings hat der Trainer auch eine echte Mammutaufgabe vor sich: Mit Michel Stöcker, Philipp König und Dominique Ndure wechselten gleich drei Herzspieler in die 3. Liga. Als Neuzugänge konnte man zahlreiche talentierte Spieler verpflichten, die allerdings noch sehr jung sind und sich erst einmal an den Herren Regionalliga Fußball gewöhnen müssen. Es ist also durchaus zu erwarten, dass sich die Mannschaft im Laufe der Saison noch deutlich steigern wird. Führungsspieler der Mannschaft sind weiterhin Routinier Tim Siedschlag (34), Manuel Schwenk (31) sowie der ehemalige Norderstedter Laurynas Kulikas (28). Kulikas ist neben Faris Moumouni auch der einzige Spieler, der in der bisher noch etwas zurückhaltenden Offensive (insgesamt neun Tore) zwei Mal traf.

     

    Der Trainer:
    Sebastian Gunkel (47) übernahm das Traineramt im Sommer 2020. Vor seiner Kieler Zeit machte er sich vorallendingen als Jugendtrainer einen Namen, trainierte unter anderem die U19-Bundesliga-Mannschaften vom FC Augsburg, VfB Stuttgart und SC Freiburg.

     

    Der Anpfiff:
    Sonntag, 11.09.2022, 14.00 Uhr (Einlass: 13.00 Uhr)

     

    Der Spielort:
    CITTI Fußball Park, Steenbeker Weg 150, 24106 Kiel

     

    Die Eintrittskarten:
    Eintrittskarten gibt es an der Tageskasse.

     

    Der Direktvergleich:
    In den bisher sieben Spielen gingen wir drei Mal als Sieger vom Platz, je zwei Spiele gingen an Kiel bzw. endeten ohne Sieger. Besondere Highlights waren die letzten Spiele, wo wir uns in Kiel 4:4 trennten. Im Rückspiel gewann Holstein in Norderstedt mit 4:3. Dabei traf Tim Siedschlag gleich drei Mal für Kiel, den vierten Treffer steuerte Profi-Leihgabe Ahmet Arslan bei. Für uns trafen Evans Nyarko sowie zwei Mal Elias Saad.

     

    Unser Team:
    Philipp Müller (Kreuzbandriss), Jasper Hölscher (Rückenprobleme) und Rico Bork (Knieprobleme) fallen weiter aus. Ein großes Fragezeichen steht hinter Jan Lüneburg und Pelle Hoppe, für beide wird es eher eng. Philipp Koch gab dagegen am Freitagabend in der U23 sein Comeback und wird sehr wahrscheinlich wieder in den Kader rücken.

     

    Liveticker:
    Wir berichten für Euch live auf unserer Website.

     

    Livestream:
    Ein Livestream wird nicht angeboten.

    Das Video zum Vorbericht