Unnötige Niederlage in Lohne

2 : 1
Samstag, 14. Oktober 2023 · 13:00 UhrRegionalliga Nord, 12. Spieltag
Schiedsrichter: Mike JungclausLinienrichter: Jonas Behrens, Maximilian Heinel
Zuschauer: 865
90
Krause-Elf verliert in der Nachspielzeit
Spielbericht vom 15. Oktober 2023
Der Spielbericht wird präsentiert von:
Es war sicherlich kein fußballerisches Highlight, was den 685 Zuschauern in Lohne von beiden Mannschaften geboten wurde. Eher ein "sehr kontrolliertes, für den Zuschauer vielleicht auch vermeintlich langweiliges Spiel", wie Trainer Max Krause es nach der Partie fomulierte. Eben ein klassisches Unentschieden-Spiel mit nur wenigen Höhepunkten.
Trotz Top-Vorbereitung ging der TuS Blau-Weiß Lohne früh in Führung. Sandro Heskamp trat eine Ecke von der linken Angriffsseite in die Mitte, Felix Övermann ließ den Ball am kurzen Pfosten über den Scheitel rutschen direkt vor die Füße von Theo Janotta, der den Ball irgendwie über die Linie drückte (7.). Allerdings: Das Tor hätte nicht zählen dürfen, der Ball lag beim Eckstoß einen halben Meter zu weit im Feld. Zudem reklamierte unsere Mannschaft ein Handspiel des Torschützen - von der Bewegung hier ist das durchaus wahrscheinlich, ließ sich jedoch nicht auflösen, da Nils Brüning sowohl im Blickfeld des Schiedsrichters als auch der Kamera stand.
Lohnes Top-Torschütze Jannik Zahmel hätte sogar auf 2:0 erhöhen können, als er zunächst an der Mittellinie Tempo aufnahm und der Norderstedter Abwehr davon lief: Arne Exner blieb im Tor ganz cool stehen, fuhr das Bein aus und blieb Sieger (27.). Dann setzte sich Leonard Bredol im gegen Noah Musse durch, köpfte den Ball nach einer Flanke vom Sechzehner jedoch deutlich über das Tor (35.).
In der ersten halben Stunde hatte Lohne Feldvorteile, danach gestaltete sich die Partie völlig offen. Auf die erste richtige Tormöglichkeit mussten wir jedoch bis kurz vor der Pause warten. Der Schuß von Nils Brüning, den Torhüter Dedovic in der kurzen Ecke parierte (38.), weckte unsere Offensivgeister. 180 Sekunden später steckte Nick Gutmann auf Brüning durch, Dedovic war den Bruchteil einer Sekunde vor Brüning am Ball. Im dritten Versuch klappt es dann: Lohne klärte einen Angriff vor die Füße von Ersin Zehir, der sich die Kugel noch zurecht legte und aus gut zwanzig Metern Maß nahm. Sein Schuß kam genau auf Dedovic, der nur noch die Fäuste hochreißen konnte. Kevin Prinz von Anhalt reagierte blitzschnell und schoß aus zehn Metern zum Ausgleich ein - sein siebter Saisontreffer (43.). Sekunden vor dem Pausenpfiff setzte Zehir aus ähnlicher Position noch einmal an, dieses Mal drehte sich der Ball knapp am Pfosten vorbei (45.).
In der zweiten Hälfte hatten wir optisch etwas mehr vom Spiel, Lohne die besseren Tormöglichkeiten. Arne Exner im Eintracht-Tor war jedoch hervorragend aufgelegt. Der 27jährige blieb wie in der ersten Halbzeit (37.) auch jetzt im direkten Duell gegen Leonard Bredol (50.) Sieger und ließ sich auch von Janotta kein zweites Mal überwinden (52.). Danach plätscherte die Partie ein wenig vor sich hin, ehe ein Freistoß von Dane Kummerfeld für ein wenig Gefahr sorgte (72.)
Danach wurde es wieder deutlich munterer auf dem Feld, allerdings ohne dass es zu hochkarätigen Abschlüssen kam. Die beste hatte noch Ersin Zehir, der erneut aus der zweiten Reihe abzog, aber nur das Hintertorgestänge traf (82.).
Doch dann brach die Nachspielzeit an. Ein langer Freistoß aus der Lohner Hälfte köpfte Moritz Frahm vor die Füße von Rilind Neziri, Incheol Choi konnte ihn nicht an der Hereingabe hindern, Arne Exner lenkte den Ball mit den Fingerspitzen an die Latte, am langen Pfosten lauerte der eingewechselte Malte Wengerowski und schon die Kugel aus kurzer Distanz über die Linie (90.+2.).
Mit hängenden Köpfen nach dieser Niederlage ging es zurück nach Norderstedt. Dort empfangen wir am Sonntag den Spitzenreiter 1.FC Phönix Lübeck im Edmund-Plambeck-Stadion.