Behounek wird zum Torjäger

Schiedsrichter: Luca SambillLinienrichter: Jannek Hansen, Jan-Ole Ehlers
Spielbericht vom 9. Juli 2023
Der Spielbericht wird präsentiert von:
So langsam kommt die Maschinerie in Gang, von Testspiel zu Testspiel wird das, was unsere Jungs auf den Platz bringen, besser. Auch heute gab es noch einmal eine Steigerung gegenüber dem Vortag, nicht nur vom Ergebnis her. "Das ist nichts, was wir nicht hätten erwarten müssen", bewertete Olufemi Smith die ersten beiden Trainingswochen. "Es ist klar, dass wir uns bei 12 Neuzugängen erst einmal finden müssen. Da ist es normal, dass man in der ersten Woche noch nicht alle Abläufe so drin hat, das hat man bei den Testspielen gegen Curslack und in Rotenburg gesehen. Aber jetzt sind wir einen Schritt weiter, haben schon einige Trainingseinheiten zusammen gehabt und jetzt sieht man, dass wir es mehr und mehr auf den Platz bekommen. So wie wir das heute umgesetzt haben, war das absolut okay."
Unser Trainerteam hatte sich für dieses Wochenende vorgenommen, jedem Spieler neunzig Minuten Spielpraxis zu geben - so wurde gestern nach einer Stunde die komplette Mannschaft abgesehen vom Torhüter ausgewechselt. Heute begannen die Kicker, die gestern eingewechselt wurden, nach einer Stunde kam die Startelf von gestern zum Einsatz. Einzige Ausnahmen: Der heute als Innenverteidiger aufgebotene Marc Bölter und Nick Gutmann mussten Überstunden machen, da Nils Brüning und Ersin Zehir nicht spielen konnten. "Eine reine Vorsichtsmaßnahme", beruhigte Smith. Beide hatten gestern einen Schlag abbebekommen.
Schon früh ging unsere Mannschaft in Führung. Rico Bork legte nach sieben Minuten mit der Hacke auf Noah Awuku ab, der mit einem platzierten Schuß in die lange Ecke traf. Kurz vor der Pause lag das Tor des Monats in der Luft. Awuku legte sich quer in die Luft und nahm eine Hereingabe acht Meter vor dem Tor direkt, der Ball zog mit gefühlten 130 km/h Richtung Tor - doch ESV-Keeper Domenik Nitschke gab die Spaßbremse und bekam irgendwie noch die Hand dazwischen (43.).
120 Sekunden später klingelte es dann doch noch einmal: Ein Eckball von der rechten Seite landete im Rückraum bei Youngster Noah Musse, der sich ein Herz fasste und aus 18 Metern das 2:0 erzielte (45.).
Nach einer Stunde gab es den bereits angesprochenen Massenwechsel - und damit neuen Schwung. Jonas Behounek, der die Kapitänsbinde von Philipp Koch übernahm, stand bei einer Flanke des ebenfalls frisch eingewechselten Dane Kummerfeld im Zentrum völlig frei und köpfte ungestört zum 3:0 ein.
Damit hatte Behounek Blut geleckt: Jeweils auf Zuspiel des sehr beweglichen und schwer zu stoppenden Nick Selutin stellte Behounek mit einem Hattrick den 5:0-Endstand her (79./88.).
Zudem trafen Kevin von Anhalt (39.) und Nick Gutmann (53.) den Pfosten, Juri Marxen traf die Querlatte (62.), nachdem auf der andere Seite Ömer Dagtekin in der direkte Szene davor ebenfalls nur vom Aluminium gestoppt werden konnte.
Nun steht noch einmal eine knackige Trainingswoche auf dem Programm, die mit dem Trainingslager in Dänemark von Donnerstag bis Sonntag endet. Auch dort wird zwei Mal getestet: Am Donnerstag geht es gegen den sich ebenfalls im Trainingslager in Dänemark befindlichen SC Victoria Hamburg, am Samstag gibt es mit dem dänischen Zweitligisten FC Fredricia eine richtige Standortbestimmung. Beide Spiele beginnen um 16.00 Uhr, zumindest für die Partie gegen Vicky können wir Euch wieder einen Live-Ticker anbieten.