U19 gelingt Revanche

Schiedsrichter: Henri RockelLinienrichter: Steffen Edelmann, Phillip Mindermann
Spielbericht vom 17. April 2023
Der Spielbericht wird präsentiert von:
Nach der enttäuschenden 0:3-Niederlage im Hinspiel, hatte sich unsere Mannschaft für das Rückspiel gegen den SC Vorwärts-Wacker Billstedt viel vorgenommen - und setzte sein Vorhaben souverän in die Tat um.
Linksaußen Joseph Akugue sorgte von Anfang an für viel Furore, war kaum zu stoppen. Kaan Cankayas Schuß nach Pass von Akugue wurde noch abgefälscht (6.), das Zuspiel auf Laurens Inkuletz war zu steil (9.). Im dritten Versuch rappelte es dann aber im Karton. Der erneut auffällige Linksverteidiger Florian Meier flankte in die Mitte, am langen Pfosten stand Inkuletz goldrichtig und nickte zum 1:0 ein (22.).
Die erste große Möglichkeit für die Billstedter hatte der ehemalige Norderstedter Pedro dos Gomes, der am langen Pfosten völlig blank stand, den Ball aber nicht traf (32.), die zweite parierte Torhüter Finn Fenske sicher (40.). Auch auf der anderen Seite konnte sich der Torhüter auszeichnen. Kaan Kocabas - ebenfalls ehemaliger Norderstedter - lenkte einen Freistiß von Cankaya über den Querbalken (40.).
Kurz vor dem Pausenpfiff steckte Brandon Duah den Ball auf Laurens Inkuletz durch - alle warteten auf den Abseitspfiff, doch das Spiel ging weiter. Inkuletz war so alleine durch, scheiterte aber am glänzend reagierenden Kocabas (45.). Im direkten Gegenzug kam dann die kalte Dusche, als Emirkaan Güzel in vergleichbarer Situation zum Führungstreffer für den Ausgleich sorgte (45.+1).
Ärgerlich, denn "wir haben eine gute erste Halbzeit gespielt, dann mit dem Pausenpfiff aber ein ünnötiges Gegentor bekommen. Sowas kann natürlich passieren, hat Billstedt auch gut gemacht und uns für die vergebene Chance bestraft", bewertete Co-Trainer Spyridon Pantoulas die ersten 45 Minuten.
Von dieser doppelten kalten Dusche ließ sich die Prohn-Elf jedoch nicht beeindrucken. Nachdem wir zu Beginn der zweiten Halbzeit "noch ein bißchen leiden mussten", kamen die Gäste durch durch Fritzen (53.) und Wiedemann (65.) zu zweiten guten Möglichkeiten. "Aber so ist es manchmal, man muss leiden lernen. Die große Qualität, die diese Mannschaft gewonnen hat, ist das gemeinsame Leiden, diese Situationen zu überstehen und gut zu antworten." Die Antwort ließ nicht lange auf sich warten: Die Jungs kombinierten sich über mehrere Positionen durch den Billstedter Strafraum, fanden jedoch nicht den richtigen Moment zum Abschluss (66.).
Den fand dagegen Kaan Cankaya nur 120 Sekunden später. Nach einer Hereingabe von der linke Seite traf Noah-Ali Osman den Ball nicht, der so vor den Füßen Cankayas landete. Der legte sich die Kugel zurecht und netzte zum erneuten Führungstreffer ein (68.). Fünf Minuten später betätigte sich Osman erneut als Vorbereiter - dieses Mal gewollt - und legte Cankaya dessen zweiten Treffer zum 3:1 auf (73.).
Danach wurde es kurios: Der eingewechselte Lenny Kufrin erpresste mit starkem Einsatz einen Fehler in der Gäste-Abwehr. Der Ball landet bei Joseph Akugue, der den Ball am Torwart vorbei an den Pfosten schob. Der Ball landete wieder bei Akugue, der auch im zweiten Versuch ans Aluminium traf (78.). Den Schlußpunkt zum 4:1 setzte Kapitän Max Kahr nach einer schönen Einzelaktion.
Unschöner Höhepunkt: Noah-Ali Osman traf im Kampf um den Ball seinen Gegenspieler unbeabsichtigt, aber äußerst schmerzhaft, so dass er fünf Minuten vor dem Abpfiff vom Platz gestellt wurde. Eine unglückliche, aber berechtigte rote Karte. "Er hat seinen Gegenspieler nicht gesehen", bestätigte Pantoulas. "Wir hoffen, dass er nicht zu lange gesperrt wird." Da seine Mannschaft das Spiel "auch in Unterzahl gut über die Bühne gebracht hat", zeigte er sich "hochzufrieden mit dem Ergebnis. Wir sind der Meinung, dass wir das Spiel auch in der Höhe verdient mit 4:1 gewonnen haben. Nach der Riesenchance durch Laurens Inkuletz und dem doppelten Pfostentreffer von Joseph Akugue hätte es sogar noch höher ausgehen können."
Nach dem dritten Sieg in Folge steht man nun stabil auf dem sieben Tabellenplatz, hat allerdings jetzt zwei richtige Brocken vor sich. Am Samstag, 22.04.2023 geht es zum JFV Nordwest (6.) nach Oldenburg, eine Woche später ist der JFV A/O/B/H/H (4.) zu Gast in Norderstedt. "Dort wollen wir an die letzten Wochen anknüpfen und unsere Wiedergutmachungskurs für die durchwachsene Hinrunde fortführen."