U19 und U15 auf Augenhöhe mit HSV...

Schiedsrichter: Luis Felix MalterLinienrichter: Janos Beckmann, Alessio Nieuwenhuizen
... doch am Ende blieben die Überraschungen aus
Spielbericht vom 5. April 2023
Der Spielbericht wird präsentiert von:
Co-Trainer Spyridon Pantoulas sah das Pokalspiel gegen den U19-Bundesligisten Hamburger SV als "Sonderbonbon". Und dieses Bonbon schmeckte seinen Spielern, nachdem sie die erste Angriffswelle der Hamburger überstanden hatten, offensichtlich gut.
Denn schnell merkten sie, dass der Bundesliga-Nachwuchs, der die Stammspieler Tom Sanne, Jesse Kilo und Nicolas Kisilowski an die zeitgleich spielende U21 abstellen musste, auch nur mit Wasser kocht und nahm immer mehr am Spiel teil. Mit kernigem, aber fairem, Zweikampfverhalten kaufte man den Gästen den Schneid ein wenig ab und hatte nach 25 Minuten die riesige Chance, in Führung zu gehen: Noah-Ali Musse Osman flankte den Ball von der rechten Außenbahn in die Mitte, wo Nick Peters freie Bahn hatte, den Ball aber nicht richtig traf und statt ihn aufs Tor zu köpfen quer legte, ohne dass in der Mitte ein Abnehmer wartete. Kaan Cankayas Abschlüsse wurden zunächst abgefälscht (26.), dann drehte sich der Ball knapp über die Latte (27.). Kurz vor der Pause rutschte ein Schuß von Osman dem ansonsten guten Gäste-Torhüter Simon Heinbockel durch die Finger - Glück für die Gäste, dass der Ball statt hinter der Torlinie nur hinter der Torauslinie landete (40.).
Auch der Bundesligist hatte im ausgeglichenen ersten Durchgang natürlich seine Möglichkeiten. Fabio Balde köpfte knapp drüber (5.), Noah Wallenßus traf nur das Außennetz (24.), nach einem Abspielfehler im Aufbauspiel fand Wallenßus keinen Abnehmer (41.), so dass es zur Pause beim torlosen Unentschieden blieb. Die Gäste wurden ihrer Favoritenrolle bis dato nicht gerecht und waren mit dem Spiel unzufrieden, so dass man in der Pause gleich drei Mal wechselte. Unter anderem kam mit Omar Megeed derjenige, der aktuell den Titel des jüngsten Spielers aller Zeiten, der für den HSV im Profi-Fußball auflief, trägt.
Auffällig: Beide Torhüter mussten nie ernsthaft eingreifen, sämtliche Torabschlüsse verfehlten ihr Ziel. Das sollte sich auch im zweiten Durchgang nicht nennenswert ändern, dafür stand der HSV hinten nun stabiler und ließ nichts mehr zu. Allerdings konnte man sich vorne auch selbst erst nach 61 Minuten wieder in Szene setzen. Nach einem Eckball konnte Torhüter Finn Fenske zunächst noch parieren, den Abpraller drückte Lukas Bornschein allerdings zur HSV-Führung über die Linie.
Unsere U19 warf sich weiter rein, nahm die Zweikämpfe an, ließ aber im Spiel nach vorne die Präzision und Zielstrebigkeit vermissen - die einzige Tormöglichkeit hatte erneut Kaan Cankaya, dessen Abschluß Torhüter Heinbockel über die Latte wischen konnte (80.). Nach einem viel zu kurzen Rückpass auf Torhüter Fenske sorgte Davis Rath in der Nachspielzeit für den 2:0-Endstand (90.).
Parallel hatte es unsere U15 im Pokal-Viertelfinale ebenfalls mit dem HSV-Nachwuchs zu tun. Auch die Jungs von Trainer Qendrim Bajraktaraj konnten die Partie gegen den eine Klasse höher spielenden HSV lange Zeit offen halten, lieferten dem Regionalligisten vor den Augen von rund 200 Zuschauern eine spannende und temporeiche Partie. "Das ist ein Spiel auf Augenhöhe", fand der ehemalige Eintracht-Trainer Dirk Heyne, heute Torwart-Trainer der Hamburger U14 und U15-Mannschaften, lobende Worte für Bajraktarajs Elf. Erst als der HSV fünf Minuten vor dem Abpfiff nach einem Fehler in der Defensive das 4:2 erzielte, war das Spiel entschieden.