U23 mit lachendem und weinendem Auge

Schiedsrichter: Henri RockelLinienrichter: Muhammad Salhani, Fabian Pascal Rother
Unentschieden im Spitzenspiel
Spielbericht vom 5. März 2023
Der Spielbericht wird präsentiert von:
Das Spitzenspiel der Bezirksliga Nord zwischen dem USC Paloma II (2.) und unserer U23 (4.) hielt, was es versprach. Eine abwechselungsreiche und offene Partie, in der beide Mannschaften gute Möglichkeiten auf den Sieg hatten.
"Wir haben ein lachendes und ein weinendes Auge", wertete Chef-Trainer Jannik Paulat das 2:2-Unentschieden. "Erstmal können wir brutal stolz auf die Leistung der Jungs sein. Sie haben sich da rein geschmissen, jeden Zweikampf angenommen und sind wahnsinnig viel gerannt. Das war von der Mentalität her eine Super-Leistung." Das weinende Auge: Mit einem Sieg wäre man mittendrin in der Aufstiegsverlosung gewesen, muss nun noch einmal neu Anlauf nehmen und auf Patzer der Konkurrenten hoffen.
Unser Nachwuchs kam gut ins Spiel, machte die Räume eng, ließ wenig zu - und ging früh in Führung. Benjamin Dreca setzte sich im Strafraum gegen zwei Paloma-Spieler durch und schloß gegen die Bewegung des Torhüters ab - die Führung nach 12 Minuten. Nur wenige Augenblicke später vergab Neuzugang Michael Maccari nach einer Flanke das 2:0, als er freistehend am langen Pfosten nur das Außennetz traf.
Nachdem sich das Spiel etwas beruhigt hatte, gab es einen Schock für unsere Elf: Torwart Dave Ceesay rasselte im Zweikampf mit Serhaz Büyükkeskin zusammen. Beide Spieler blieben liegen, es gab eine lange Verletzungspause, der Palomate musste ausgewechselt werden. Ceesay versuchte es zwar nochmal, musste aber auch vor der Pause noch raus, da er "nicht mehr wusste was Sache ist", so der Trainer.
"Ich kann mich schlecht an die Szene einnern", sagte Ceesay am Abend. "Ich habe meinem Gegenspieler mit dem Knie wohl ordentlich einen mitgegeben, wurde mir nach dem Spiel gesagt. Ich selber bin auf dem Kopf gelandet." So schlimm, wie es aussah, war es für Ceesay indes nicht. Bereits am frühen Abend wurde er wieder aus dem Krankenhaus entlassen. "Alles in Ordnung!"
Nach dem Schockmoment herrschte einen Augenblick Unordnung, was die Gastgeber nutzten. Nach einem Freistoß gab es im Strafraum Pingpong, am Ende war es wohl Alexander Graf, der den Ball über die Linie wurschtelte (45.+6).
Die Pause tat unseren Jungs gut - sie kam genau wie im ersten Durchgang mit viel Elan auf dem Platz. Der überragende Benjamin Dreca erzielte mit einem Schuß aus gut und gerne zwanzig Metern die erneute Führung (57.). Lars Kuchenbecker traf mit einem Kopfball nur den Pfosten (60.), Ayoub Akhber verpasste gleich zwei Mal die Entscheidung (66./74.). "Da muss man in einem Spitzenspiel den Sack zumachen", trauerte Paulat den vergebenen Möglichkeiten hinterher. Denn im großen Buch der Fußballweisheiten steht schon in Kapitel 1: Wenn du ihn vorne nicht machst, fängst du ihn dir hinten ein.
In der Schlußphase mussten beide Mannschaften der hohen Intensität Tribut zollen, die Räume wurden größer - und Paloma traf durch Oberliga-Leihgabe Christian Merkle zum Ausgleich (82.). "Paloma hat am Ende nochmal gedrückt, wir haben voll gegen gehalten. Am Ende kann man wirklich stolz auf die Leistung der Mannschaft sein, wir können erhobenen Hauptes da raus gehen."
"Die Jungs sind heiß, die letzten sechs Spiele werden wir Druck machen und alles reinschmeißen", warf Paulat den Blick bereits nach vorne. Zuerst geht aber am Freitag im HOLSTEN-Pokal zum TuS Osdorf II (19.30 Uhr, Blomkamp), ehe am eine Woche später der Tabellenvorletzte Duvenstedter SV bei uns zu Gast ist.