U19 überzeugt gegen Lübeck

Schiedsrichter: Henri RockelLinienrichter: Steffen Edelmann, Muhammad Salhani
Spielbericht vom 22. August 2022
Der Spielbericht wird präsentiert von:
Von dem Schock der Auftaktniederlage beim ETV hat sich unsere U19 schnell erholt: Am Samstag folgt ein deutlicher 5:0-Heimsieg gegen den JFV Lübeck.
Nach einer unruhigen Startphase brauchte man ein paar Minuten, um gegen einen engagierten Gegner ins Spiel zu finden. Doch je länger die erste Halbzeit dauerte, desto mehr fand sich unser Nachwuchs in der Partie zurecht und riß das Zepter an sich. Nachdem Joe Gilleßen unsere Youngster nach 31 Minuten mit einem Elfmeter in Führung brachte, sorgte ein Doppelschlag direkt vor der Pause durch Kaan Cankaya und Luke Clasen (44./45.) für die Vorentscheidung.
"Die Jungs haben schon gut umgesetzt, was wir uns vorgenommen hatten", sagte Co-Trainer Spyridon Pantoulas nach der Partie, weiß aber auch, dass es "auf Grund des großen Umbruches ein Lernprozess ist. Wir haben auch gegen den ETV schon eine sehr gute Leistung gezeigt und hätten ein Unentschieden verdient gehabt. Da haben die Jungs dran angeknüpft. Man merkt natürlich, dass noch nicht alles sitzt und sie uns und unsere Spielidee noch kennenlernen müssen. Aber sie versuchen es Woche für Woche und Spiel für Spiel besser umzusetzen."
Das gelang ihnen auch in der zweiten Halbzeit noch. Erneut Clasen erhöhte eine Viertelstunde vor Schluß auf 4:0, ehe Kaan Cankaya mit seinem zweiten Treffer den Deckel drauf machte (86.). Mit dem 5:0 waren die Lübecker am Ende sogar noch gut bedient, denn Stürmer Berat Parlak traf gleich mehrfach das Aluminium. "Er hätte sich das Tor wirklich verdient gehabt", so Pantoulas, "da er auch zwei, drei Tore aufgelegt hat."
Nach dem Erfolg blickt Pantoulas sehr positiv in die Zukunft, denn "wir haben aktuell noch einige verletzte Stammspieler wie unseren Kapitän Niklas Berlin. Wenn alle wieder an Bord sind und wir noch eine Schippe drauflegen können, sind wir sehr guter Dinge für die nächsten Spiele."
Das nächste Spiel steigt am 10.09.2022 dann geht es an der Ochsenzoller Straße gegen den Bundesliga-Absteiger VfL Osnabrück.