Geschenke fürs Geburtstagskind

SV Drochtersen/Assel
SV Drochtersen/Assel
3 : 1
FC Eintracht Norderstedt
FC Eintracht Norderstedt
Samstag, 13. August 2022 · 17:00 UhrRegionalliga Nord, 3. Spieltag

Schiedsrichter: Max RosenthalLinienrichter: Jannik Schneider, Jan Mika Kröhnert

Zuschauer: 549

90

Individuelle Fehler kosten Punkte

Spielbericht vom 13. August 2022

Der Spielbericht wird präsentiert von:

    Nach dieser ersten Halbzeit gab es viel Gesprächsbedarf und etwas, dass es so wohl auch noch nicht gegeben hat. Generell werden Verteidiger ja im Regelfall nur aus wichtigen Gründen ausgewechselt, um die Stabilität der Defensive nicht zu riskieren. Heute wechselte unser Trainer-Team in der Halbzeitpause gleich zwei Verteidiger aus und quittierte damit eine äußerst fahrige Defensivleistung im ersten Durchgang, Andre Wallenborn und Tjark Hildebrandt kamen für Yannik Nuxoll und Kapitän Juri Marxen.

    Der 19jährige Hildebrandt führte sich bei seinem Debüt gleich prächtig ein. Er schickte Kangmin Choi mit einem öffnenden Pass auf die Reise, der auf der rechten Seite viel Platz hatte und in der Mitte Pelle Hoppe fand, der noch mehr Platz hatte und 51 Sekunden nach Wiederanpfiff aus kürzester Distanz einnickte. Viel zu jubeln gab es jedoch nicht, es war der Anschlusstreffer zum 1:3, der zumindest eine deutlich stabilere und bessere zweite Halbzeit einläutete und Olufemi Smith's Halbzeitziel "jetzt wollen wir zumindest die zweite Halbzeit gewinnen" erfüllte. Mehr aber leider nicht.

    In den ersten Minuten begannen wir zwar deutlich stürmischer und griffen die Drochterser Defensivreihe früh an, was der Verteidigung der Gastgeber nicht wirklich gefiel. Allerdings hatte D/A denselben Matchplan, durch frühes Angreifen Fehler zu erzwingen - und hatte dabei deutlich mehr Erfolg als wir. "Wir wussten, wenn wir vorne drauf gehen, werden wir zwei, drei gute Ballgewinne haben und das haben wir hinbekommen", sagte D/A-Coach Frithjof Hansen nach der Partie. "Dann haben wir natürlich jemanden, der das veredelt, das war sehr, sehr stark" gab es noch ein Extra-Lob für den Spieler des Tages.

    Jorik Wulff schlug einen Freistoß aus dem Halbfeld in den Strafraum, Fabian Grau rutschte am langen Pfosten am Ball vorbei, Geburtstagskind Alexander Neumann schaltete am schnellsten, holte sich den Ball, ließ Grau aussteigen und schlenzte den Ball wunderschön in den langen Winkel (8.).

    Während man das noch unter "Fehler passieren" abhaken kann, wurde dann die Geschenkrunde für das Geburtstagskind eröffnet. Lars Huxsohl wollte einen Rückpass von Juri Marxen zu Yannik Nuxoll bringen, schoß dabei aber Neumann an, der den Ball vom Strafraumeck über Huxsohl hinweg ins verwaiste Tor schoß (13.).

    Nach einer guten halben Stunde wollte Huxsohl das Spiel über Jonas Behounek aufbauen, der jedoch sofort von Jurik Wulff attackierte wurde und dadurch den Ball nicht unter Kontrolle bringen konnte. Das roch - natürlich - Alexander Neumann, der sich den Ball eroberte, Behounek stehen ließ und den Ball an Huxsohl vorbei im Tor unterbrachte (34.). "Solche Fehler passieren mir höchstens alls zwei Jahre mal", sagte ein sichtlich enttäuschter Behounek, ansonsten die Definition von Zuverlässigkeit, nach der Partie.

    Mit der Halbzeitansprache und der Einwechselung von Wallenborn und Hildebrandt lief es im zweiten Durchgang dann deutlich besser, jedoch ohne dass man entscheidende Akzente setzen konnte. Zwar konnten sich unsere Außen immer wieder gut in Szene setzen, doch die Mitte war wie vernagelt. Einzig Pelle Hoppe und Elias Saad kamen einige Male gefährlich vors Tor, doch zu mehr als dem Ehrentreffer reichte es nicht.

    "Wenn man die erste Halbzeit so spielt, wie wir das heute gemacht haben, wenn man die individuellen Fehler sieht, die wir machen, werden wir in der Regionalliga keine Punkte holen können", fand Smith nach der Partie klare Worte. "In der zweiten Halbzeit haben wir zumindest eine moralische Antwort gegeben, waren deutlich präsenter. Letztlich war es ein hochverdienter Sieg für Drochtersen/Assel."