Zehn Tore in Duvenstedt

Schiedsrichter: Luc Andre HerrmannLinienrichter: Oliver Pogrzeba, Leon David Kleemann
Zuschauer: 100
.. aber auch zwei Verletzte
Spielbericht vom 21. Januar 2022
Der Spielbericht wird präsentiert von:
Auch wenn die ersten Trainingswoche nicht so viel Zuversicht versprach – Nils Brüning (Knie) und Philipp Koch (Muskelfaserriss) fielen neben Dylan Williams, Batuhan Evren und Marcel Kindler aus – gelang der Auftakt ins neue Jahr: Nach einer halben Stunde, in der nicht viel passierte, legte unsere Mannschaft los und bezwang den Bezirksligisten Duvenstedter SV deutlich mit 10:0. Auffällig insbesondere unsere linke Seite mit dem unzerstörbaren Dane Kummerfeld, der nahtlos an seine guten Herbst-Leistungen anknüpfte, sich auch von einer blutigen Nase nicht entmutigen ließ und gleich drei Tore vorbereitete. Vor ihm versprühten Kangmin Choi, bis er kurz vor der Halbzeit umknickte und mit Verdacht auf Bänderverletzung raus musste, sowie Elias Saad viel Spielfreude. Neben Choi musste auch Michael Igwe frühzeitig vom Platz, nachdem er ein Ziehen im Oberschenken verspürte.
Mann des Spiels auf unserer Seite war der für Jan Lüneburg (Boosterimpfung) an vorderster Front aufgebotene Philipp Müller, der an sieben der zehn Tore beteiligt war, davon vier selbst erzielte. Dass das Spiel nicht noch deutlich ausging, hing zum einen daran, dass wir insbesondere im ersten Durchgang zu fahrlässig mit guten Möglichkeiten umgingen. Zum anderen, dass der im zweiten Durchgang bei den Gastgebern im Tor spielende Volker Steen, vor vielen Jahren unter Jens Martens zweiter Torhüter beim damaligen Oberligisten SV Henstedt-Rhen und mittlerweile stolze 46 Jahre alt, reihenweise gute Chancen von Hamajak Bojadgian, Elias Saad und Philipp Müller entschärfte.
Jens Martens zeigte sich trotz der schleppenden Anfangsphase zufrieden. „Es war eine ordentliche Leistung für das erste Spiel. Die Zielvorgabe wurde mit zehn Toren absolut erfüllt, dazu kamen einige sehr schön herausgespielte Tore.“