Saisonfinale am Samstag

Artikel vom 24. Mai 2023
Der Artikel wird präsentiert von:
Am Samstag endet die Regionalliga-Saison 2022/2023 für uns mit einem echten Knaller-Spiel: Der Drittliga-Aufsteiger VfB Lübeck ist zu Gast im Edmund-Plambeck-Stadion.
Es wird auf viele Arten ein besonderes Spiel werden.
⚽️ Es wird der für lange Zeit letzte Auftritt des VfB Lübeck in der Regionalliga sein, die zudem noch Meister werden können: Vorausgesetzt sie gewinnen in Norderstedt und die U21 des HSV gewinnt nicht in Flensburg.
⚽️ Der Vorverkauf ist vielversprechend: Die Chancen stehen gut, dass es das bestbesuchte Liga-Spiel in der Geschichte von Eintracht Norderstedt werden wird.
⚽️ Aber natürlich steht das Spiel auch unter dem Eindruck, dass es für gleich 13 (!) Spieler wohl das letzte Mal sein wird, dass sie im Edmund-Plambeck-Stadion als Teil von Eintracht Norderstedt dabei sein werden.
⚽️ Zudem wird das Spiel der Abschied von Jan Lüneburg sein, einem Spieler, der wie kaum ein anderer für Eintracht Norderstedt steht und sich große Verdienste um den Verein erworben hat.
Organisatorische Infos:
➡️ Da wir davon ausgehen, dass es deutlich voller als üblich wird, werden wir die Stadion-Tore am Samstag bereits um 12.30 Uhr öffnen. Wir empfehlen, den Online-Vorverkauf zu nutzen oder rechtzeitig am Stadion zu sein, um lange Warteschlagen zu vermeiden.
➡️ Eintrittskarten bekommt ihr unter tickets.eintrachtnorderstedt.de. Das Kartenkontingent für unsere Gäste ist ausschließlich über den VfB Lübeck erhältlich. Für die Anhänger des VfB – sowohl Steh- als auch Sitzplatzzuschauer – steht der Eingang „Scharpenmoor“ zur Verfügung. Dort gibt es auch ausreichend Parkmöglichkeiten.
Also:
Kommt am Samstag ins Stadion, lasst uns laut sein, lasst uns Spaß haben, lasst uns gemeinsam dem VfB Lübeck zum Aufstieg gratulieren und lasst uns „Lüne“ den Abschied bescheren, den er verdient!