Trainingsauftakt

Artikel vom 22. Januar 2022
Der Artikel wird präsentiert von:
Nach einer Woche Training mit individuellen Laufplänen nahmen die Kicker von Jens Martens und Olufemi Smith heute Abend das Mannschaftstraining wieder auf. „Wir werden – Stand jetzt – mit derselben Mannschaft ins neue Jahr gehen“, so Trainer Jens Martens, dessen Kader allerdings durch die zuletzt verletzten Rückkehrer Philipp Müller und Stefan Rakocevic sowie U19-Keeper Steffen Tiegs Zuwachs bekam
Alle Spieler konnte jedoch noch nicht mit der Mannschaft trainieren: Dylan Williams und Batuhan Evren sind noch nicht wieder fit, die Rekonvaleszenten Lars Huxsohl, Marcel Kindler und Rico Bork trainierten genau so individuell wie Nils Brüning, Jan Lüneburg und Jonas Behounek.
Am kommende Sonntag geht es zum ersten Testspiel beim Bezirksligisten Duvenstedter SV. Danach geht es noch zu den Zweitvertretungen des HSV (22.01.2022) und FC St. Pauli (29.01.2022), ehe zum Liga-Auftakt am 06.02.2022 Holstein Kiels U23 nach Norderstedt kommt.
Illusionen macht sich der Trainer bei neun Punkten Rückstand auf einen Platz in der Meisterrunde nicht. „Wir wollen alle drei noch ausstehenden Spiele gewinnen, alles andere liegt nicht in unserer Hand“, so der Trainer. „Wir verschließen aber nicht die Augen vor der Realität. Wir müssen klar sagen, dass wir unser Saisonziel Nummer 1 verfehlt haben und nun für die Abstiegsrunde planen.“
Dort treffen wir in Hin- und Rückspiel auf den BSV Schwarz-Weiß Rehden, den FC Oberneuland, Hannoverscher SC, Lüneburger SK Hansa und den SSV Jeddeloh. Gegen die fünf Mitkonkurrenten aus der Nord-Staffel spielt man dagegen nicht, nimmt jedoch die erreichten Punkte aus den gegen diese Teams absolvierten Spiele mit. „Gegen den HSV haben wir vier Zähler geholt, gegen Lübeck keinen. Daher wäre es für uns ein Vorteil, wenn der VfB Lübeck in die Meisterrunde einzieht und wir die Punkte aus dem HSV-Spiel mit nehmen können“, wird Martens in den nächsten Wochen zum Fan der Marzipanstädter.
Mit den zusätzlichen Punkten im Gepäck hätte man schon einen guten Abstand zu den fünf Abstiegsplätzen. „Ich denke nicht, dass wir uns Sorgen um den Klassenerhalt machen müssen“, geht Martens optimistisch ins neue Jahr. Aber: „Wir müssen achtsam sein.“